Insgesamt wurden zum BDB-Student:innen-Förderpreis 176 Projekte eingereicht – ein neuer Rekord! Die Jurysitzung fand im März 2023 in Berlin statt.
Die Preisträger:innen in den Bereichen Gebäude, Konstruktion, Ingenieurbauwerke und Städtebauliche Planungen wurden auf dem BDB-Baumeistertag am 19. Mai 2023 in Koblenz bekanntgegeben.
Die interdisziplinär besetze Jury unter dem Vorsitz der Architektin Prof. Bettina Götz (Universität der Künste Berlin) zeichnete von 176 Einreichungen diese Projekte aus:
„construct better“ von Michael Hosch/Johannes Hoer (KIT Karlsruhe).
„construct better“ von Michael Hosch/Johannes Hoer (KIT Karlsruhe)
„StadtSpirale“ von Lina Nikolic (Leibnitz Universität Hannover)
„Schwarzwaldhochstraße“ von Anna Lenz/Lisa Stadtmüller (Universität Stuttgart)
„B8 oder Watt“ von Valentin Billhardt (Universität der Künste Berlin)
„A Fish Odyssey“ von Nicolas König/Lewis Horkulak (Technische Hochschule Zürich)
„Materialgeschichten“ von Nora Iannone/Marie Heyer (Bauhaus-Universität Weimar)
„Vom Nicht-Ort zum Ort“ von Lena Probst (Technische Universität München)
„Die altersgerechte Stadt“ von Susanna Manzke (Universität Stuttgart)
„Die altersgerechte Stadt“ von Susanna Manzke
Die Gewinner des Student:innenförderpreises 2023. Fotos: Thomas Frey