Direkt zum Inhalt wechseln

27. Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Celle-Uelzen

Rückblick auf den 11. Januar 2025 im Celler Schloss
weiterlesen

26. Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Celle-Uelzen

Rückblick auf den 13. Januar 2024 im Celler Schloss

Foto: Hubertus Blume
weiterlesen

Altes Rathaus

Foto: Hubertus Blume

Neues Rathaus

Foto: Hubertus Blume

Hoppener-Haus

Foto: Hubertus Blume

Bezirksgruppe Celle / Uelzen

Herzlich Willkommen bei der Bezirksgruppe Celle-Uelzen

Die Bezirksgruppe Celle wurde am 30. April 1952 im Historischen Ratskeller von dreizehn Bauschaffenden gegründet und begann sofort mit einem aktiven Programm für alle Mitglieder. Neben berufspolitischen und fachlichen Veranstaltungen wurde auch das gesellschaftliche Zusammensein gepflegt und die Mitgliederzahl wuchs ständig im Laufe der Jahre.

Der 26. Neujahresempfang 2024 war wieder ein schönes Treffen unserer großen BDB-Familie. Das Theaterstück EWIG JUNG soll uns ein Ansporn sein, junge Kollegen für uns zu werben.

Merken Sie sich gerne schon unseren 27. Neujahrsempfang 2025 vor: Am 11.01.2025 im Celler Schlosstheater.

Nachrichten alle Nachrichten

Der BDB Vorstand und seine Gäste (vlnr): Hermann Baars, Martin Wittjen, Dr. Jörg Nigge, Jörg Paul, Henning Otte, Jürgen Papenburg, Christoph Schild, Alexander Wille, Axel Flader, Susanne Witt, Prof. Dennis Geerdes
15. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen Jahresempfang der Baumeister im Celler Schloss

CELLE. Seit 1995 sind die zur Tradition gewordenen BDB-Jahresempfänge im historischen Schlosstheater im Celler Herzogschloss Treffpunkt der großen BDB-Familie aus ganz Deutschland mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. So auch der 27. Jahresempfang 2025 der Bezirksgruppe Celle und Uelzen.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ | Preise auf BAU 2025 vergeben!

Herzlichen Glückwunsch den Sieger:innen! Der BDB ist langjähriger Mitauslober des Preises für digitale Lösungen junger Bautalente.
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
13. Dezember 2024 | Berufspolitik Niedersachsen

Veranstaltungshinweis: Save the date in Celle

Neue Chance für Celles Karstadt-Gebäude? Veranstaltung am 13. Februar
5. Dezember 2024 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Letzte Ausgabe Landesspiegel Niedersachsen ist da (zum Download)

Liebe BDBlerinnen und BDBler, liebe Leserin, lieber Leser, nun ist es leider so weit. Die letzte Ausgabe des BDB-Landesspiegel Niedersachen als Download. Mit wehmütigem Blick in die Vergangenheit haben wir dies auf dem Landesverbandstag in Wilhelmshaven entschieden
25. November 2024 | Aus der Branche Bund

BDB auf dem Heinze Klimafestival: Nachhaltigkeitsbausteine stoßen auf breites Interesse

Der BDB war als Initiativpartner auf dem Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz zu Gast. Mit dabei: Dr. Alexa Lutzenberger und Florian Müller, die das im Verband entwickelte Fortbildungsprogramm BDB 5NB vorstellten.
7. November 2024 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

8. November ist Tag der Umbaukultur

Der Tag der Umbaukultur am 8. November 2024 macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, Themen wie Umbau und Umnutzung, Aus- und Weiterbau von Bestandsgebäuden auch unter dem Aspekt der Baukultur stärker in den Fokus zu nehmen.
6. November 2024 | Verbandsnachrichten Bund

Die große BDB-Mitgliederumfrage - Die wichtigsten Ergebnisse im Einzelnen

Alle zwei Jahre befragt der BDB seine Mitglieder zu aktuellen berufspolitischen Themen, sozioökonomischen Herausforderungen und zur Verbandsstruktur. Die Bundesgeschäftsstelle dankt allen Teilnehmer:innen für das konstruktive Feedback und die wichtigen Impulse.
5. November 2024 | Aus der Branche Niedersachsen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB am 21. November im Waldhaus Oelper

Liebe Mitglieder und vor allem liebe Freunde des BDB, pünktlich zum Ende des November lädt die Bezirksgruppe wieder zum Braunkohlessen des BDB. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert.
2. November 2024 | Aus der Branche Niedersachsen

Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2024 verliehen

Der Preis geht an das Projekt CIC – Coppenrath Innovation Centre, Osnabrück. Bauminister Olaf Lies zeichnete das Büro KRESINGS aus Münster und die Ringlokschuppen Osnabrück GmbH am 30. Oktober in Hannover aus

Veranstaltungen alle Veranstaltungen

04. März - 01. April 13:00 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildungen

BDB | 5NB Fortbildungsreihe

Um Planer:innen auf die zukünftigen Herausforderungen der Bauwende im Planungsprozess vorzubereiten, hat der BDB das Fortbildungsprogramm „BDB 5NB“ ins Leben gerufen. Jetzt für die neuen Termine anmelden!

Weitere Informationen

Kontakt

1. Vorsitzender

Jürgen Papenburg
Dipl.-Ing.
Hogrevestraße 25
29223 Celle

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.