Direkt zum Inhalt wechseln

27. Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Celle-Uelzen

Rückblick auf den 11. Januar 2025 im Celler Schloss
weiterlesen

26. Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Celle-Uelzen

Rückblick auf den 13. Januar 2024 im Celler Schloss

Foto: Hubertus Blume
weiterlesen

Altes Rathaus

Foto: Hubertus Blume

Neues Rathaus

Foto: Hubertus Blume

Hoppener-Haus

Foto: Hubertus Blume

Bezirksgruppe Celle / Uelzen

Herzlich Willkommen bei der Bezirksgruppe Celle-Uelzen

Die Bezirksgruppe Celle wurde am 30. April 1952 im Historischen Ratskeller von dreizehn Bauschaffenden gegründet und begann sofort mit einem aktiven Programm für alle Mitglieder. Neben berufspolitischen und fachlichen Veranstaltungen wurde auch das gesellschaftliche Zusammensein gepflegt und die Mitgliederzahl wuchs ständig im Laufe der Jahre.

Der 26. Neujahresempfang 2024 war wieder ein schönes Treffen unserer großen BDB-Familie. Das Theaterstück EWIG JUNG soll uns ein Ansporn sein, junge Kollegen für uns zu werben.

Merken Sie sich gerne schon unseren 28. Neujahrsempfang 2026 vor: Am 10.01.2026 im Celler Schlosstheater.

Nachrichten alle Nachrichten

22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
1. April 2025 | Berufspolitik Niedersachsen

Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Honorargutachten

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 27. März 2025 den Endbericht zum HOAI-Honorargutachten online bereitgestellt.
31. März 2025 | Berufspolitik Bund

HOAI-Reform: Wirtschaftsgutachten liegt vor, mögliche Koalition ist am Zug!

Laut dem Gutachten sollen die Honorarwerte den aktuellen Bedingungen entsprechend angepasst und erhöht werden. Nun muss die neue Regierung die HOAI-Novelle auch umsetzen!
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
6. Februar 2025 | Berufspolitik Bund

Bundestagswahl 2025: Wer plant was?

Die zentralen Forderungen des BDB zur Bundestagswahl 2025 sind klar, jetzt gilt es einen Blick in die Wahlprogramme zu werfen.
4. Februar 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

35 Jahre Ingenieurkammer Niedersachsen

Die Ingenieurkammer Niedersachsen feiert im Jahr 2025 ihr 35-jähriges Bestehen. In einem Film zum Jubiläum gratulieren Ministerpräsident Stephan Weil und viele andere Politiker. Außerdem kommen Ingenieurinnen und Ingenieure zu Wort.
3. Februar 2025 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

BDB Nordwest-Niedersachsen vergibt Nachwuchspreis

Am 31. Januar 2025 wurde an der Jadehochschule in Oldenburg der Nachwuchspreis der BDB Bezirksgruppe Nordwest-Niedersachsen vergeben. Das sind die Gewinner!

Weitere Informationen

Kontakt

1. Vorsitzender

Jürgen Papenburg
Dipl.-Ing.
Hogrevestraße 25
29223 Celle

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.