Direkt zum Inhalt wechseln

PBSA WS 24/25

BDB.Düsseldorf zeichnet Abschlussarbeiten aus...
weiterlesen

Herzlich Willkommen

Streifzug durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

Streifzug durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Streifzug

durch den Medienhafen...

Bezirksgruppe Düsseldorf

Herzlich Willkommen in Düsseldorf!

Wir haben Ihnen eine Auswahl an Vorschau und Rückblick auf unsere Aktivitäten sowie Infos zum Vorstand zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen…

Die BDB-Bezirksgruppe Düsseldorf wurde am 19.1.1951 mit 39 Mitgliedern gegründet. Damit vertritt die Bezirksgruppe seit knapp 75 Jahren die beruflichen Belange von ArchitektInnen und IngenieurInnen. Zurzeit hat die Bezirksgruppe ca. 200 Mitglieder. Sie gehört damit zu den größten Bezirksgruppen in NRW und dem Bundesverband.

Sollten wir Ihr Interesse an dem BDB geweckt haben, freuen wir uns, Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Regelmäßig sind dort Vorstandsmitglieder und andere Aktive der Bezirksgruppe anzutreffen, die Ihnen gerne Rede und Antwort stehen.

Nachrichten alle Nachrichten

Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
17. Februar 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr

RegioTalk Gelsenkirchen – Jetzt anmelden! Am 02. April 2025 lädt der BDB.NRW gemeinsam mit der Bezirksgruppe Gelsenkirchen zum ersten RegioTalk des Jahres ins UmBauLabor ein.
14. Februar 2025 | Verbandsnachrichten Düsseldorf

PBSA Abschlussarbeiten WS 24/25

Auf Einladung der PBSA hat der BDB.Düsseldorf in den vergangenen Tagen die Bachelor- und Masterarbeiten des Fachbereichs Architektur aus dem Wintersemester 24/25 gesichtet…
6. Februar 2025 | Berufspolitik Bund

Bundestagswahl 2025: Wer plant was?

Die zentralen Forderungen des BDB zur Bundestagswahl 2025 sind klar, jetzt gilt es einen Blick in die Wahlprogramme zu werfen.
23. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Erfahrungen und Wissen sammeln und vertiefen

Nutze das Architekturstudium, um durch Seminare, Werkstudentenjobs und Netzwerken wertvolle Praxiseinblicke zu gewinnen. Vertiefe dein Wissen, baue dein Portfolio aus und knüpfe Kontakte – so bereitest du dich optimal auf den Berufseinstieg vor. Der BDB unterstützt dich dabei!
23. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

NEB-Preise 2025 - Bewerbungsphase gestartet!

Dieses Jahr werden 22 innovative Projekte und Konzepte ausgezeichnet, die Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion vereinen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den „Affordable Housing Prizes“, die vier Projekte für ihren Beitrag zur Verbesserung der Wohnraumerschwinglichkeit prämieren.
22. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Neue Partnerschaft: BDB.NRW und HVV kooperieren

Der BDB.NRW freut sich, die HVV als neuen Kooperationspartner vorzustellen! Im Interview gibt Magnus Prütt, Vertriebsleiter der HVV, Einblicke in maßgeschneiderte Versicherungslösungen, Schulungen und vieles mehr. Schaut euch das Video an und lernt unseren neuen Partner besser kennen.
22. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Video zur Landesverbandstagung 2024

Das Video zur Landesverbandstagung 2024 des BDB.NRW bietet einen spannenden Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung. In den beeindruckenden Räumlichkeiten der Viega World versammelten sich Mitglieder, Experten und Gäste, um zentrale Themen der Branche zu diskutieren und neue Impulse zu setzen.

Weitere Informationen

Kontakt

Geschäftsstelle

Siegburger Str. 112
40591 Düsseldorf

Vorsitzende

Friederike Proff
Architektin AKNW

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.