Direkt zum Inhalt wechseln

Regio-Talk-Rheinland

Informieren - Austauschen - Genießen - Ein gelungener Auftakt in Siegburg
weiterlesen

2. BDB-KÖLN Architektur-Fotografie-Preis und Ausstellung | 2023

Der 2. Fotowettbewerb baumeisterliches:koeln ist entschieden!
weiterlesen

BDB.NRW Landesverbandstagung 2023 in KÖLN

Rückschau zur BDB.NRW Landesverbandstagung
weiterlesen

BDB-KÖLN Historie

Die Bezirksgruppe Köln des BDB kann im Jahr 2023 auf eine 75 Jahre dauernde Geschichte zurückblicken oder fast 100 Jahre!
weiterlesen

Bezirksgruppe Köln

Willkommen bei der Bezirksgruppe BDB-KÖLN!

Wir haben Ihnen eine Auswahl zu unsere Aktivitäten sowie Infos zum Vorstand und der Gremienarbeit zusammengestellt.

Die Bezirksgruppe BDB-KÖLN vertritt seit ihrer Gründung die beruflichen Belange von ArchitektInnen und IngenieurInnen. Der BDB-KÖLN kann auf eine 75 Jahre dauernde Geschichte zurückblicken. Wird die Kölner Vorläuferorganisation des BDB mit in die Betrachtung einbezogen, so liegt die Gründung schon fast 100 Jahre zurück. Hier die Geschichte des BDB-KÖLN, viel Spaß beim lesen der BDB-KÖLN Historie.

Alle BDB bundesweiten Veranstaltungen, Seminare und Exkursionen sind zu finden unter dem Button „Veranstaltungen“.

Weitere Informationen über den BDB-KÖLN erhalten Sie mit den untenstehenden Buttons Mehr Informationen und Kontakt.

Nachrichten alle Nachrichten

14. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ | Preise auf BAU 2025 vergeben!

Herzlichen Glückwunsch den Sieger:innen! Der BDB ist langjähriger Mitauslober des Preises für digitale Lösungen junger Bautalente.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
12. Dezember 2024 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Dein Sprungbrett in die Praxis: Kostenlose Fort- und Weiterbildungen für Studierende

Starte mit dem BDB in deine berufliche Zukunft. Als Studierenden-Mitglied des BDB kannst du dich einfach anmelden und das vielfältiges Seminarangebot zu Architektur und Bauplanung kostenlos nutzen. Lern uns kennen und werde Teil eines starken Netzwerks.
28. November 2024 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
25. November 2024 | Aus der Branche Bund

BDB auf dem Heinze Klimafestival: Nachhaltigkeitsbausteine stoßen auf breites Interesse

Der BDB war als Initiativpartner auf dem Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz zu Gast. Mit dabei: Dr. Alexa Lutzenberger und Florian Müller, die das im Verband entwickelte Fortbildungsprogramm BDB 5NB vorstellten.
20. November 2024 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Landesverbandstagung 2024 des BDB.NRW in Olpe

Am 15. und 16. November 2024 fand die diesjährige Landesverbandstagung des BDB.NRW in Olpe und dem nahen Attendorn statt. Der Baupolitische Feierabend, der Begrüßungsabend und die Mitgliederversammlung boten viele Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken.
12. November 2024 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Baumängel an Neubauten - Jörg Friemel als Studiogast in der WDR Lokalzeit Münsterland

In der Lokalzeit Münsterland vom 07.11.2024 ging es unter anderem um das Thema Baumängel an Neubauten. Konkret wurde ein Fall aus Albachten im Münsterland angesprochen, bei dem Reihenhausneubauten Probleme mit aufsteigender Feuchtigkeit haben.
6. November 2024 | Verbandsnachrichten Bund

Die große BDB-Mitgliederumfrage - Die wichtigsten Ergebnisse im Einzelnen

Alle zwei Jahre befragt der BDB seine Mitglieder zu aktuellen berufspolitischen Themen, sozioökonomischen Herausforderungen und zur Verbandsstruktur. Die Bundesgeschäftsstelle dankt allen Teilnehmer:innen für das konstruktive Feedback und die wichtigen Impulse.
28. Oktober 2024 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

Zukunftsperspektiven des Bauingenieurwesens

Sarah Kosmann, Vorstandsmitglied der IK-Bau NRW, war als Referentin auf dem Fachbereichstag Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen der FH Aachen.

Weitere Informationen

Kontakt

Geschäftsstelle

Obenmarspforten 7-11
50667 Köln

Vorsitzender

Dipl.-Ing. Georg Wintgen
Architekt BDB

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.