Direkt zum Inhalt wechseln

Landesverbandstag BDB Rheinland-Pfalz

Der neue Vorstand ist gewählt. Harry Siemens, Fabian Siemens, Elmar Härter, Oliver G. Kleiner, Norbert Seitz, Kurt Kau, Gerlinde Wolf, Franz
weiterlesen

Das neue Landesvorstandstrio in Rheinland-Pfalz

Oliver G. Kleiner, Kurt Kau und Dr. Wolfgang Naumer (von links nach rechts)

Neujahrsempfang des BDB Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Hier finden Sie weitere Infos zum Neujahrsempfang des BDB Landesverbandes Rheinland-Pfalz
weiterlesen

Rheinland-Pfalz

Landesverband

Willkommen bei Ihrem Landesverband!

Nachrichten alle Nachrichten

Architekt BDB Armin Kraft, Vorsitzender der einladenden Bezirksgruppe Koblenz
22. März 2023 | Verbandsnachrichten Koblenz

Einladung zum Baumeistertag 2023 in Koblenz - #suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH

Liebe BDB-Mitglieder, liebe Delegierte, die Bezirksgruppe Koblenz lädt Sie vom 18.05.2023 bis 20.05.2023 nach Koblenz, dem nördlichen Tor des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, ein.
16. März 2023 | Aus der Branche Bund

BDB zeichnet neues Positionspapier des Bündnisses "Impulse für den Wohnungsbau" mit

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist ungebrochen hoch. Das Bündnis gibt der Politik nun sechs Punkte an die Hand, wie den Herausforderungen begegnet werden muss.
13. März 2023 | Verbandsnachrichten Idar-Oberstein

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe Idar-Oberstein

13. März 2023 | Verbandsnachrichten Idar-Oberstein

BDB ehrt Heinz Petry für seine 60-jährige Mitgliedschaft – Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. März 2023

Im Rahmen des Baumeisterfrühstücks in der BDB Bezirksgruppe Idar-Oberstein konnte sich Heinz Petry über eine seltene Ehrung freuen: Bereits seit 60 Jahren ist der Bauingenieur mittlerweile Mitglied im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure.
9. März 2023 | Aus der Branche Bund

Konferenz "Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft" in Berlin

Die Veranstaltung findet am 24. März statt und steht unter dem Motto: "Streitlösung ohne Gericht - Bauherren, Planer und Bauunternehmen berichten".
16. Februar 2023 | Verbandsnachrichten Bund

Anforderungen im Bauantragsverfahren hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Eine Weiterentwicklung des Klimabauplans

Wir laden zur Vorstellung und offenen Diskussion wichtiger Neuerungen des Klimabauplans ein, mit dem Schwerpunkt: Anforderungen im Bauantragsverfahren hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
10. Februar 2023 | Berufspolitik Bund

Öffentliche Ausschreibung von Planungsleistungen: Bundesrat stimmt für Anhebung der Schwellenwerte

Die Bundesregierung ist nun aufgefordert, sich auf europäischer Ebene für einen höheren Schwellenwert für Planungsleistungen einzusetzen. Der BDB hatte zuletzt Ende 2022 öffentlich dafür geworben.
10. Februar 2023 | Aus der Branche Bund

BDB solidarisiert sich mit den Menschen in der Türkei und Nord-Syrien

Wer helfen möchte, findet hier passende Anlaufstellen.
7. Februar 2023 | Verbandsnachrichten Bund

BDB Akademie: 3. Staffel erfolgreich abgeschlossen!

Mit einer Diskussion über wertschätzende Kommunikation im Planungsbüro und auf der Baustelle sowie über strukturelle Gründe für fehlende Gleichberechtigung in der Branche beenden wir das Wintersemester 2022/23.
6. Februar 2023 | Verbandsnachrichten Rheinland-Pfalz

Neujahrsempfang des BDB Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Bedingt durch die aufwendige Landtagssanierung und die anschließende Corona-Pandemie dauerte es lange acht Jahre bis der BDB Landesverband Rheinland-Pfalz wieder zu seinem traditionellen BDB Neujahrsempfang in den Landtag nach Mainz einladen konnte...

Veranstaltungen alle Veranstaltungen

Weitere Informationen

Kontakt

Geschäftsstelle

Am Bahnhof 2
55765 Birkenfeld

Vorsitzender

Dipl.-Ing. (FH) Oliver G.Kleiner
Beratender Ingenieur BDB
Im Wäldchen 1
55765 Oberhambach

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.