Direkt zum Inhalt wechseln
4. April 2023 | Verbandsnachrichten | Niedersachsen

Aufruf zur Spende „Real Estate Arena“

Wie bereits im letzten Jahr wird die Real Estate Arena (REA) am 24. und 25. Mai 2023 in Hannover stattfinden. Unterstützen Sie den Gemeinschaftsstand "ressource architektur" als Förderer ...

Liebe Mitglieder des BDB,

wie bereits im letzten Jahr wird die Real Estate Arena (REA) am 24. und 25. Mai 2023 in Hannover stattfinden. Die REA ist ein neues Format der deutschen Messe AG: „Deutschlands neue Immobilien Messe“, wie sie der Veranstalter zutreffend ankündigt. Bei ihrer Premiere im letzten Jahr sorgte sie bundesweit für positive Aufmerksamkeit.

Der BDB war als Partner der Messe wie auch als Mitveranstalter auf dem Stand mit dem Titel „ressource architektur“ stark vertreten. Dieser Gemeinschaftsstand wird von unterschiedlichen Architekturverbänden und Institutionen getragen, darunter der BDA, die Architektenkammer Niedersachsen, der BDB, der BDLA, der BDIA, das Netzwerk Baukultur für Niedersachsen, die Leibniz Universität und die Hochschule Hannover.

Wir kommen auf diesem Stand mit Politikern, Investoren und Bauschaffenden ins Gespräch und können uns so konzentriert für unsere Belange einsetzen und stark machen.

Erneut wollen wir uns in diesem Jahr mit dieser erfolgreichen Allianz auf einem gemeinsamen Stand präsentieren, der wieder von den Studierenden der Uni und der Hochschule nicht nur entworfen, sondern auch gebaut wird. Und zwar aus mehreren tausend kleiner Holzmodulen, die zu raumbildenden Konstruktionen zusammengesteckt – und nach der Messe problemlos wieder auseinandergenommen und weiterverwendet werden können. Damit weist „ressource architektur“ den Weg, wie Zukunft gebaut werden kann: nachhaltig, modular und gemeinsam!

Im letzten Jahr wurde „ressource architektur“ ausschließlich dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren ermöglicht. Wir freuen uns sehr, wenn der BDB in diesem Jahr auch Sie als Förderer gewinnen kann! Einige Büros sind schon dabei. Unter anderem H2A-v. Heeren Habibi Architekten, bwp ARCHITEKTEN, Mosaik, BBU.Projekt und IBZ Ingenieurbüro Zammit GmbH unterstützen unser Engagement mit einer Spende.

Mit einem Betrag ab 500 € können Sie mit Ihrem Büro zur Fortsetzung von „ressource architektur“ beitragen. Im Gegenzug wird unter anderem Ihr Logo, bzw. Ihr Name sowohl in den sozialen Medien als auch in Printprodukten sowie am Stand gezeigt werden. Zudem erhalten Sie eine Eintrittskarte zur REA.

Die Spende wird an den Verein ressource architektur e.V. erfolgen. Dieser ist noch in Gründung.

Darum bitten wir Sie zum jetzigen Zeitpunkt nur um eine schriftliche Absichtserklärung zur Spende.

Diese kann formlos per Mail an unsere Geschäftsstelle erfolgen: geschaeftsstelle@bdb-nds.de

Um einen Eindruck über die erfolgreiche Veranstaltung im vergangenen Jahr zu erhalten, finden Sie unter folgendem Link das Magazin unseres Standes.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter der Telefonnummer 01725113406 (Susanne Witt) zu kontaktieren.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und danken Ihnen im Namen des BDB schon jetzt für Ihre positive Bewertung unseres Anliegens!

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Witt           Dennis Geerdes             Stefanie von Heeren

Kopieren Sie der Einfachheit halber folgenden Text in die Mail

Absichtserklärung zur Spende

Hiermit erkläre ich mich bereit, mit einer Spende in Höhe von

O 500 €

O ___€

den vom BDB mitgeführten Messestand von „ressource architektur“ zu unterstützen.

Im Gegenzug wird bei einer Spende von mehr als 500,00 € unser Logo bzw. unser Name sowohl in den sozialen Medien, als auch in Printprodukten sowie am Stand gezeigt werden zudem erhalten wir eine Eintrittskarte zur REA.

Datum:

Stadt:

Firma:

Name:

Unterschrift

Und hier der Aufruf als pdf

Nachrichten alle Nachrichten

10. Juli 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

Vom digitalen Bauantrag bis zur Bauwende: Es braucht neue Perspektiven – jetzt!

Am 9. Juli 2025 war der BDB.NRW zu Gast im Düsseldorfer Landtag, um zentrale Herausforderungen und Perspektiven für das Bauen der Zukunft zu diskutieren.
8. Juli 2025 | Aus der Branche Bund

Hochschule Wismar: DIA-Preis für beste Abschlussarbeiten vergeben

BDB-Präsident Christoph Schild übergibt die Auszeichnungen, der BDB ist fester Bestandteil und Sponsor der Ausstellung.
8. Juli 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Bewegender Einblick ins Ahrtal: BDB-Ortstermin zeigt Fortschritte im Wiederaufbau nach der Jahrhundertflut

„Mit dem Wasser planen und bauen“ lautet der Titel des neuen BDB-Jahrbuchs 2025-2026. Dabei widmet sich der BDB dem Thema Wasser und all seinen Dimensionen für die ge- und bebaute Umwelt. Inspiriert vom BDB-Jahrbuch starteten die diesjährigen BDB-Ortstermine des BDB-Landesverbandes Rheinland-Pfalz
8. Juli 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung Multi ma

Am 21.07.2025 findet hier eine sehr spannende Veranstaltung mit einem "Podium Städtebau" und einem "Podium Holzbau" statt.
7. Juli 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Martin Schulte - Ein engagierter Kollege, ein Brückenbauer, ein Freund

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vorstandskollegen Dipl.-Ing. Martin Schulte. Sein Tod berührt den BDB tief. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Frau Claudia, seinem Sohn Niels und allen, die ihm nahestanden.
4. Juli 2025 | Aus der Branche Berlin-Brandenburg

BDB und WIA 2025: Frauen-Kompetenz sichtbar machen – und hörbar!

Im Rahmen von WIA 2025 lud der BDB Berlin Brandenburg an die FH Potsdam zu einem Workshop über Baukommunikation, Missverständnisse und neue Wege des Miteinanders.
2. Juli 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Burgplatz Open Air in Braunschweig

Liebe Opernfreunde und Freunde des BDB, auch in diesem Jahr haben wir die Gelegenheit, mit dem BVMW das Burgplatz Open Air 2025 des Staatstheaters Braunschweig, in diesem Jahr "La Traviata", noch vor der Premiere besuchen.
30. Juni 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Erstes Baukulturcamp Niedersachsen: Planen, Bauen, Handwerk und Umwelt vom 2. bis 7. August 2025

Sechs Tage Workshops für Jugendliche rund um Stadt und Architektur, Planen und Handwerk... eine gemeinsame Initiative des Netzwerk Baukultur in Niedersachsen, der Stadt Wolfsburg und der Lavesstiftung Hannover.
30. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

15. BDB-Symposium für Immobilienwerte 2025 in Essen „Wertermittlung im Wandel – mit Sachverstand und neuen Perspektiven“

Am 26. Juni 2025 lud der BDB.NRW zum mittlerweile 15. Symposium für Immobilienwerte ins ATLANTIC Congress Hotel in Essen. Rund 200 Teilnehmende aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen der Immobilienbewertung auszutauschen.
24. Juni 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

Georg Wintgen im WDR-Interview: „Normen und Komfort reduzieren, wenn wir beim Wohnungsbau wirklich Tempo wollen“

Am 20.06.2025 war unser BDB-Kollege & Vorsitzender der BDB-Bezirksgruppe Köln Georg Wintgen zu Gast im WDR Morgenecho.