Direkt zum Inhalt wechseln
9. März 2023 | Verbandsnachrichten | Berlin-Brandenburg

Baustellenbesichtigung der Kindertagesstätte in der Gudrunstraße 14, 10365 Berlin

Am Freitag, den 10.02.2023 konnte nach der langen Corona-Pause vom Förderverein des BDB Landesverbandes Berlin-Brandenburg endlich wieder eine Baustellenbesichtigung durchgeführt werden.

Die Nachfrage war groß und deshalb wurden die Teilnehmer auf zwei Gruppen aufgeteilt. Während die erste Gruppe von dem Architekten, Herrn Ludloff (Ludloff Ludloff Architekten, Berlin), unserem BDB-Kollegen Thorsten Bischkopf (Detail-Statik) und dem Niederlassungsleiter Fa. Terhalle Herr Julian Tiemeier  betreut wurde, übernahm dies für die zweite Gruppe Herr Külich (Statiker) und Frau Merabet (Projektleitung) von der Terhalle Holzbau Gmbh aus Aahus-Ottenstein.

Die Kita ist als zweigeschossiges Gebäude mit 2 Flügeln für Gruppenräume und zentralem Treppenhaus konzipiert. Zusätzlich wird das Obergeschoss über einen Fahrstuhl mit Fahrschacht aus Holz erschlossen. Wände werden mit Holz-Tafel-, und Brettsperrholz-Elementen errichtet. Die Decken mit Haupt- und Nebenträgeren aus BSH. Die Dachdecke als Pultdach wird unter Verwendung von BSH-Rippen und Brettsperrholz-Elementen hergestellt. Die Fassade erhält eine Holzleisten-Verkleidung.

 

Bauherr: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin,

Große-Leege-Str. 103, D-13055 Berlin

Architekturbüro: Ludloff Ludloff Architekten GmbH,

Auguststr. 91, D-10117 Berlin

Tragwerksplaner: Andreas Külich,

Tivoliplatz 3, D- 10965 Berlin

Thorsten Bischkopf

Hans-Holbein-Str.14, 16547 Birkenwerder Statik LP5, Gebäudemodell

Ausführende Firma: Terhalle Holzbau GmbH,

Solmsstr. 46, D-48668 Aahus-Ottenstein

 

Nach erfolgter Begehung trafen sich noch einige der Teilnehmer in einem nahe gelegenen Restaurant zu einem gemütlichen Ausklang (und auch, um sich aufzuwärmen).

Nachrichten alle Nachrichten

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick
(c) Arcontor Projekt GmbH
28. Februar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Blick hinter den Bauzaun des Hagenmarkts

Einladung: Der BDB darf am 11. März kurzfristig hinter den Bauzaun des Hagenmarkts blicken (bereits um 12:15 Uhr)