Direkt zum Inhalt wechseln
29. März 2024 | Verbandsnachrichten | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDA PREIS NIEDERSACHSEN 2023 macht Station in Braunschweig

Ausstellung ab 5. April im Flebbe-Haus in der Braunschweiger Innenstadt

Die Ausstellung „BDA Preis Niedersachsen 2023“ macht Station im Flebbe-Haus in Braunschweig.

Nach der Eröffnung (geladen) am 5. April 2024 um 19 Uhr wird sie bis zum 26. April 2024 in den Schaufenstern des leerstehenden, ehemaligen Kaufhauses 24/24 zu sehen sein.

Zur Eröffnung sprechen Peter v. Klitzing, Vorsitzender des BDA Braunschweig, und Dilek Ruf. Danach folgt ein Fachvortrag zur Sanierung des Audimax der TU-BS (Engere Wahl) von Markus Loschinsky/Krekeler Architekten, bevor der Abend mit einem Get together ausklingen wird.

Neben dem prämierten Studierendenhaus der TU-Brauschweig ist auch das Audimax der TU in der Ausstellung vertreten. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, das als Teil des Forumsensembles 1959/60 in markant-sachlicher Formensprache der Nachkriegsmoderne vom Architekten Prof. Friedrich Kraemer errichtet worden war, ist von Krekeler Architekten denkmalgerecht saniert worden und in die engere Wahl gekommen.

Der BDA Bezirk Braunschweig hat bewusst das ebenfalls von Friedrich Kraemer entworfene Flebbe-Haus als Ausstellungsort ausgewählt, zentral in der Innenstadt gegenüber den Schloss-Arkaden und dem ehemaligen Galeria-Kaufhof gelegen.

Es ist die dritte Ausstellung des BDA Preises Niedersachsen 2023. Nach der Preisverleihung Ende November gastierte sie bis zum Jahresende zunächst im Aufhof, dem ehemaligen Galeria-Kaufhof an der Marktkirche in Hannover, und bis Ende Februar im prämierten CORE in Oldenburg, das kreativ zum Co-Working Space und einer Markthalle umgenutzt worden ist.

WAS: „BDA Preis Niedersachsen 2023“

WANN: 5.- 26.April 2024

WO: Bohlweg/Ecke Damm, 38100 Braunschweig

Nachrichten alle Nachrichten

16. Januar 2025 | Pressemitteilung Bund

Balthasar Neumann Preis 2025: Der Preis geht in die Schweiz!

Zum 30. Jubiläum des renommierten Preises für ausgezeichnete Beispiele integralen Planens und Bauens vergaben BDB und DBZ den Titel an das Team um den Architekten Pascal Flammer.
Der BDB Vorstand und seine Gäste (vlnr): Hermann Baars, Martin Wittjen, Dr. Jörg Nigge, Jörg Paul, Henning Otte, Jürgen Papenburg, Christoph Schild, Alexander Wille, Axel Flader, Susanne Witt, Prof. Dennis Geerdes
15. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen Jahresempfang der Baumeister im Celler Schloss

CELLE. Seit 1995 sind die zur Tradition gewordenen BDB-Jahresempfänge im historischen Schlosstheater im Celler Herzogschloss Treffpunkt der großen BDB-Familie aus ganz Deutschland mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. So auch der 27. Jahresempfang 2025 der Bezirksgruppe Celle und Uelzen.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ | Preise auf BAU 2025 vergeben!

Herzlichen Glückwunsch den Sieger:innen! Der BDB ist langjähriger Mitauslober des Preises für digitale Lösungen junger Bautalente.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
13. Januar 2025 | Berufspolitik BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe am 29. Januar 2025

Liebe BDB'ler und Freundeskreismitglieder, Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt zur Jahreshauptversammlung am 29. Januar ein.
10. Januar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDB besucht IDA – den Neubau des Interdiziplinären Diagnostik- und Analysezentrum – am 26. Februar

Das IDA wird ein „Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung“. Der BDB kommt kurz vor Beginn des Endausbaus zur Besichtigung rein.
20. Dezember 2024 | Aus der Branche Bremen

AUSSTELLUNG INTERDISZIPLINÄRER WETTBEWERB zur UMGESTALTUNG KARSTADT / Celle

Ausstellung zum Ideenwettbewerb: Umgestaltung des Karstadt-Gebäudes in Celle - kommt nach Bremen
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
16. Dezember 2024 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Weihnachtsbrief vom BG-Vorsitzenden Andreas Kyrath

Liebe BDB'ler, Freundeskreismitglieder und Freunde, liebe Leser, wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie sicher in der Weihnachtszeit angekommen. Es weihnachtet… alle Jahre wieder Zeit auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Trier

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + innovativ“

4. BDB-Ortstermin 2024 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Energie- und Technikpark Trier