Direkt zum Inhalt wechseln
21. April 2023 | Berufspolitik | Bund

BDB beim Verbändedialog mit Bauministerin Geywitz

Im Fokus: Senkung der Baukosten, Novellierung des BauGB, Normungswesen und Digitalisierung.
Foto: Henning Schacht.

Zur Diskussion über notwendige Änderungen der Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau trafen sich die Verbände des Bau- und Planungswesens am 21. April zum dritten Mal mit der Bundesbauministerin Klara Geywitz. Der BDB wurde dabei von seinem Präsidenten Christoph Schild vertreten.

Im Hinblick auf Möglichkeiten zur Beschleunigung von Planung und Bau sowie zur Senkung der Baukosten, wurden die Novellierung des BauGB, das Normungswesen und die Digitalisierung, mit Fokus auf dem digitalen Bauantrag, erörtert. Zum digitalen Bauantrag wurde ein vom Bund unterstütztes Modellvorhaben des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, das sich im Kern durch eine Kollaborationsplattform mit Nutzerkonten auf einem EVA-Prinzip auszeichnet. Derzeit wird das Modell von 10 Bundesländern zur Nutzung empfohlen. 149 Bauordnungsämter beteiligen sich an der Pilotphase.

BDB Präsident Christoph Schild wies auf die Notwendigkeit eines einheitlichen digitalen Bauantragsystems in Deutschland hin. Nur so könnten eine effiziente Digitalisierung und die entsprechenden Synergien erreicht werden. In diesem Zusammenhang sei es äußerst problematisch, dass viele Bauordnungsbehörden derzeit individuelle Wege gehen, die im Zweifel auf absehbare Zeit nicht mehr revidiert werden. „Wenn es neben 16 Landesbauordnungen künftig unzählige verschiedene digitale Bauantragsverfahren gibt, wäre das Ziel verfehlt.“

Die Verbände sprachen sich einstimmig dafür aus, den gemeinsamen Dialog mit der Bauministerin fortzusetzen. In weiteren Treffen soll das Thema „Normung“ vertieft und der serielle Wohnungsbau diskutiert werden.

Wenn es neben 16 Landesbauordnungen künftig unzählige verschiedene digitale Bauantragsverfahren gibt, wäre das Ziel verfehlt.

Dipl.-Ing. Christoph Schild, BDB-Präsident

Nachrichten alle Nachrichten

23. Mai 2023 | Aus der Branche Regensburg

Büroluft Schnuppern

23. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Regensburg

Besichtigung einer Ikone der Warenhaus-Architektur in München

22. Mai 2023 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Wirtschaftsförderung zeigt Braunschweigs Potenziale auf Real Estate Arena

Am 24. und 25. Mai präsentiert sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort Braunschweig auf der Real Estate Arena in Hannover. Zentrale Themen sind dieses Jahr aktuelle Herausforderungen der Branche rund um Konjunktur, brüchige Lieferketten und Fachkräftemangel.
21. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Hessen

Impressionen vom Baumeistertag 2023 in Koblenz am Rhein

Unter dem Motto „#suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH“ fand am 19. und 20. Mai in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz der BDB-Baumeistertag 2023 statt. Nachfolgend ein paar Impressionen.
21. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

„Die planenden Berufe stehen bereit!“ | Zwei Signale vom BDB-Baumeistertag 2023 in Koblenz

Mehr als 200 Delegierte und prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft diskutieren über Lösungen für nachhaltigeren Städtebau.
19. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

7 Auszeichnungen und ein Sonderpreis - Der BDB-Student:innen-Förderpreis 2023 ist vergeben!

Die Preisträger:innen wurden auf dem Baumeistertag 2023 in Koblenz verkündet. Insgesamt wurden 176 Arbeiten eingereicht.
19. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Tickets für die Real Estate Arena am 24./25. Mai

Real Estate Arena: Auch dieses Jahr arbeiten Studierende der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover gemeinsam mit BDB, BDA, bdia, BDLA, DASL, SRL, Netzwerk Baukultur und Architektenkammer an einem Messestand. Neugierig? Hier gibt's Tickets
12. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk Rheinland

Besichtigung des Campus Melaten in Aachen
10. Mai 2023 | Berufspolitik Bund

Wichtig und längst überfällig: Der digitale Bauantrag kommt!

Aber: Ohne ein einheitliches System und die Einbindung aller Baubehörden droht neues Chaos.
8. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Save the Date: Nordbau in Neumünster

Auf der diesjährigen Nordbau im September wird wieder ein vom BDB mitorganisierter Messerundgang stattfinden. Save the Date - kostenlose Tickets gibt es nach Anmeldung. Und einige Impressionen der letzten Jahre hier...