Direkt zum Inhalt wechseln
26. Oktober 2022 | Verbandsnachrichten | Bund

BDB und Balbek Bureau starten gemeinsames Projekt

Unter dem Motto "Students! Drop your pencils! Unite! And Re-Build!" sollen im Rahmen von "Project: Unity!" gemeinsam mit Studierenden modulare Unterkünfte für Geflüchtete entstehen.
Grafik: Florian Müller, BDB

Seit dem 24. Februar werden in der Ukraine Menschen getötet oder zu Geflüchteten. Seitdem werden Häuser, Wohnungen und Infrastruktur in der Ukraine zerstört. Der Krieg ist nicht nur der Feind der Menschen, sondern auch der Architektur und der bebauten Umwelt. Dagegen will der BDB etwas tun und ein Beispiel dafür setzen, wie geflüchtete Menschen in Zukunft würdevoll untergebracht und leben werden können!

Auf Grundlage der Pläne von Balbek Bureau und deren Projekt „Re: Ukraine“ will der BDB gemeinsam mit deutschen (Fach-) Hochschulen, Universitäten und anderen Lehrinstitutionen für Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Innenarchitektur sowie verwandter Studiengänge das „Project: Unity!“ in die Tat umsetzen. Dabei sollen von den angehenden Planer:innen Wohnmodule nach der Idee von Balbek Bureau in einfacher Bauweise realisiert werden. Die Studierenden setzen sich mit den Lebensentwürfen möglicher Bewohner:innen auseinander und entwickeln die Inneneinrichtung deren Bedürfnissen entsprechend.

Sind alle Module fertig, sollen sie an einem oder mehreren zentralen Orten zusammengefügt werden. Nach einer Ausstellungsphase ähnlich der des Solar Decathlon soll gemeinsam überlegt werden, wie und wo die Module zum Einsatz kommen.

Das Projekt wurde von den BDB-Mitgliedern Florian Müller (Kiel) und Stefan Gruthoff (Lübeck) ins Leben gerufen und am 24. Oktober, auf den Tag genau acht Monate nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, offiziell gestartet. Es beteiligen sich Studierendenteams von der TH Lübeck, der TU Darmstadt und der Universität Kassel. Noch bis 1. Dezember 2022 können sich weitere Teams über die Homepage des BDB anmelden.

Als Sponsoren stehen u. a. die Firmen Spax, Knauf, Schüco und Equitone an der Seite der Teams. Dafür gilt von Seiten des BDB herzlicher Dank!

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Nachrichten alle Nachrichten

12. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Exklusive Besichtigung mit Führung des neuen Continentale Campus in Dortmund

Fast 30 BDB-Mitglieder haben am 16. Mai 2025 unsere Einladung angenommen, das neue Ensemble aus drei Bürogebäuden des Continentale Versicherungsverbundes zu besuchen.
5. Juni 2025 | Berufspolitik Regensburg

Baumeistertag 2025 in Potsdam – Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Baumeistertag 2025 in Potsdam bot der Regensburger Delegation inspirierende Impulse, fachlichen Austausch und starke Netzwerke. In der besonderen Atmosphäre der Schinkelhalle wurde deutlich: Baukultur braucht Dialog, frische Ideen und gemeinsame Verantwortung für die Zukunft.
5. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bund

100 Jahre BDB – Neues Buch erzählt die Geschichte des Bauens in Deutschland

Im Fokus steht nicht nur die Geschichte des Verbandes, sondern ein Jahrhundert Planen und Bauen in Deutschland. Jetzt für 25 € bestellen – ein Buch für alle, die sich für Baukultur und Berufsgeschichte interessieren!
4. Juni 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

ArchitekturZeit in Niedersachsen

... das bedeutet zahlreiche Veranstaltungen rund um Architektur und Baukultur. Höhepunkt dieser Wochen im Juni ist der Tag der Architektur am 29. Juni.
Eröffnung Baumeistertag 2025
3. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Rückblick auf den Baumeistertag 2025: 100 Jahre BDB

Der Baumeistertag, der traditionell über das lange Himmelfahrtswochenende stattfindet, war heuer kein gewöhnlicher. Schließlich feiert der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure 2025 hundert Jahre Bestehen. Hundert Jahre BDB, das bedeutet hundert Jahre Einsatz für die Berufspolitik.
2. Juni 2025 | Pressemitteilung Bund

Baumeistertag 2025: BDB feiert 100. Jubiläum und gibt Signal für zukunftsfähiges Bauen

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ kamen in Potsdam mehr als 200 Delegierte und zahlreiche Gäste aus Politik, Bauwirtschaft und Planung zusammen.
Floßfahrt auf der Isar am 25.Mai 2025
28. Mai 2025 | Verbandsnachrichten München

Floßfahrt auf der Isar der BG München

Im Mai war die Bezirksgruppe München sehr aktiv. Nach der gelungenen Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2025 in den Räumen der Geschäftsstelle, fand 2 Wochen später eine Floßfahrt auf der Isar von Wolfratshausen bis Thalkirchen in München statt. Trotz Regen war es ein erlebnisreicher Tag für alle.
28. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holzbau als Zukunftsstrategie und Innovationstreiber

BDB-Präsident Christoph Schild war Teil der 15-köpfigen Fachjury und hielt ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Holzbaus in sieben prägnanten Thesen unterstrich.
26. Mai 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Sommerfest

Gemeinsam mit dem BDA wollen wir wieder feiern im Haus der Baukultur. Am 13. Juni. Melden Sie sich jetzt an.
23. Mai 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Rückblick auf die BDB-Motorradfahrt 2025

Nachdem die Motorradausfahrt in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen nicht bzw. nur sehr unregelmäßig stattfand, ist es Thomas Köneke von Pro Office zu verdanken, dass er den Anstoß und die Mitorganisation für die diesjährige BDB-Motorradtour übernommen hat.