Direkt zum Inhalt wechseln
6. November 2023 | Berufspolitik | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Braunschweig: Einladung zum BDB Braunkohlessen

Wir laden am 22. November wieder alle Freunde des BDB zum Braunkohlessen ein. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte. Kennen Sie das MoPeG?
Dr. Sebastian Jördening ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Kanzlei Appelhagen (Foto: Appelhagen)

Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder, von nah und fern, von Braunschweig im Norden, Göttingen im Süden, Helmstedt im Osten und Salzgitter im Westen sind wieder eingeladen. Das Braunkohlessen des BDB wird an bewährter Stelle im Braunschweiger Restaurant „Zur Rothenburg“ stattfinden. Und zwar am Mittwoch, den 22. November 2023.

Melden Sie sich an – das MoPeg kommt

MoPeG – hinter diesem sperrigen Etikett verbirgt sich das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.
Die Novelle des Gesetzes hat beträchtliche Auswirkungen auf viele Ingenieurgesellschaften oder kleinere Bauunternehmen, die als GbR organisiert sind. Es bietet erhebliche Chancen auch in der Organisation und Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen. Darüber lassen wir uns gerne mehr erzählen.

Unser Gast, Dr. Sebastian Jördening ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und berät bei der Kanzlei Appelhagen Unternehmen in allen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie im Bereich der Vertragsgestaltung.

Mit seinem Vortrag „Das MoPeG kommt – zur aktuellen Reform des Personengesellschaftsrechts“ sind interessante Impulse zu erwarten. Neben dem selbstverständlich frisch serviertem leckeren Braunkohl

Es fehlt nur noch Ihre Zusage. Schnell eine Anmeldung abschicken an info@bdb-braunschweig.de oder hier direkt anmelden.

WAS: Das Braunkohlessen des BDB
WANN: Mittwoch, 22. November, 18.00 Uhr
WO: Restaurant „Zur Rothenburg“, Lichtenberger Str. 53, 38120 Braunschweig

Nachrichten alle Nachrichten

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick
(c) Arcontor Projekt GmbH
28. Februar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Blick hinter den Bauzaun des Hagenmarkts

Einladung: Der BDB darf am 11. März kurzfristig hinter den Bauzaun des Hagenmarkts blicken (bereits um 12:15 Uhr)