Nach den erfolgreichen Veranstaltungsreihen in 2013/2014 und der Publikation einer vielbeachteten Dokumentation zur Architektur der Moderne präsentiert die Initiative ACHTUNG modern! in der AG Denkmalpflege der Braunschweigischen Landschaft e.V. den ersten Wegweiser zur Architektur zwischen 1960 und 1980 und vereint darin Spaziergänge und Radtouren zu rund 100 Bauwerken im Braunschweiger Land.
Es begrüßen
Landrätin Christiana Steinbrügge, 2. Vorsitzende der Braunschweigischen Landschaft e.V.
Dr.-Ing. Ulrich Knufinke, Ko-Autor und Mitglied der Initiative ACHTUNG modern! der AG Denkmalpflege in der Braunschweigischen Landschaft.
Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch statt mit dem Titel „Ist das ein Denkmal oder kann das weg?“.
Auf dem Podium sitzen
Dipl.-Ing. Petra Behrens, Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig
Dipl.-Ing. Nicole Froberg, Stadt Wolfsburg, Forum Architektur
Dr.-Ing. Christina Krafczyk, Präsidentin, Nds. Landesamt für Denkmalpflege
Björn Reckewell, Geschäftsführer, Nördl. Harzvorland Tourismusverband e. V.
Otto Schlieckmann, Vorsitzender des Vorstandes der Kirchengemeinde DIE BRÜCKE
Moderation: PD Dr. Olaf Gisbertz M.A., TU Braunschweig, Sprecher DFG-Netzwerk Bauforschung Jüngere Baubestände 1945 +
Die Veranstalter, die Braunschweigische Landschaft, bittet um Anmeldung!
WAS: Präsentation des Architektur- und Radreiseführers
WANN: Donnerstag, 04. Mai 2023, um 19:30 Uhr
WO: Christuskirche (Kirchengemeinde DIE BRÜCKE), Am Schwarzen Berge 18 in 38112 Braunschweig