Direkt zum Inhalt wechseln
28. April 2023 | Aus der Branche | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Buchpräsentation Reiseführer „Architektur der Moderne“

Präsentation mit anschließender Podiumsdiskussion am 4. Mai

Nach den erfolgreichen Veranstaltungsreihen in 2013/2014 und der Publikation einer vielbeachteten Dokumentation zur Architektur der Moderne präsentiert die Initiative ACHTUNG modern! in der AG Denkmalpflege der Braunschweigischen Landschaft e.V. den ersten Wegweiser zur Architektur zwischen 1960 und 1980 und vereint darin Spaziergänge und Radtouren zu rund 100 Bauwerken im Braunschweiger Land.

Es begrüßen

Landrätin Christiana Steinbrügge, 2. Vorsitzende der Braunschweigischen Landschaft e.V.

Dr.-Ing. Ulrich Knufinke, Ko-Autor und Mitglied der Initiative ACHTUNG modern! der AG Denkmalpflege in der Braunschweigischen Landschaft.

Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch statt mit dem Titel „Ist das ein Denkmal oder kann das weg?“.

Auf dem Podium sitzen

Dipl.-Ing. Petra Behrens, Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig

Dipl.-Ing. Nicole Froberg, Stadt Wolfsburg, Forum Architektur

Dr.-Ing. Christina Krafczyk, Präsidentin, Nds. Landesamt für Denkmalpflege

Björn Reckewell, Geschäftsführer, Nördl. Harzvorland Tourismusverband e. V.

Otto Schlieckmann, Vorsitzender des Vorstandes der Kirchengemeinde DIE BRÜCKE

Moderation: PD Dr. Olaf Gisbertz M.A., TU Braunschweig, Sprecher DFG-Netzwerk Bauforschung Jüngere Baubestände 1945 +

Die Veranstalter, die Braunschweigische Landschaft, bittet um Anmeldung!

WAS: Präsentation des Architektur- und Radreiseführers

WANN: Donnerstag, 04. Mai 2023, um 19:30 Uhr

WO: Christuskirche (Kirchengemeinde DIE BRÜCKE), Am Schwarzen Berge 18 in 38112 Braunschweig

Nachrichten alle Nachrichten

Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick
(c) Arcontor Projekt GmbH
28. Februar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Blick hinter den Bauzaun des Hagenmarkts

Einladung: Der BDB darf am 11. März kurzfristig hinter den Bauzaun des Hagenmarkts blicken (bereits um 12:15 Uhr)
27. Februar 2025 | Aus der Branche Koblenz

Vortragsreihe Baupraxis im Sommersemester 2025

Ort: HS Koblenz, RMC Konrad Zuse-Str. 1, Raum A032 (Audimax) oder: Zoom-Meeting