Direkt zum Inhalt wechseln
13. Oktober 2023 | Aus der Branche | Bund

Der BDB auf den BIM-TAGEN DEUTSCHLAND 2023

Die BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023 fanden vom 9. bis 12. Oktober in Berlin statt. Der BDB gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Kooperationspartnern.
Foto: Volkmar Otto.

Unter dem Leitthema “BIM & ESG: Das digitale Bau- und Gebäudewesen” sprachen am 12. Oktober beim BIM-Hauptstadtkongress Repräsentanten aus Regierung, Politik, Verwaltung, Verbänden und Institutionen sowie erfahrene Anbieter.

BDB-Präsident Christoph Schild fasst die Relevanz dieser wichtigen Veranstaltung so zusammen:  

„Die digitale und nachhaltige Transformation des Planens und Bauens ist eine riesige Chance für die Branche! Nur so bleibt sie zukunftsfähig und attraktiv für junge Fachkräfte und schafft Anreize für Investitionen. Sie hilft, Überregulierung abzubauen, Prozesse zu verschlanken und ist Voraussetzung für mehr Klimagerechtigkeit.“

Für den BDB war Bundesgeschäftsführer Martin Wittjen bei den BIM TAGEN DEUTSCHLAND vor Ort. Foto: BDB.

Für den BDB nahm Bundesgeschäftsführer Martin Wittjen an der Veranstaltung teil. Die Veranstaltung, die live gestreamt wurde und dort eine wesentlich größere Resonanz fand als vor Ort, versammelte viele Entscheidungsträger aus der gesamten Wertschöpfungskette. Fachpanels und grundsätzliche Themen wechselten sich ab. Die Politik sei in der Pflicht, Standards zu schaffen, so die Aussage in der Diskussion mit Mitgliedern des Bundestages. Deutschland sei zwar insgesamt auf einem guten Weg, insbesondere was die Softwareunternehmen angeht, allerdings fehle es oft noch an der Anwendungsbreite und -tiefe. Selbstkritisch gestand die Politik sein, dass auch in den Verwaltungen noch großer Nachholbedarf besteht. Leider keine neue Erkenntnis.

Nachrichten alle Nachrichten

24. April 2025 | Verbandsnachrichten BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Spargelessen verschoben

Das für den 21. Mai angekündigte Spargelessen muss aus Gründen der Terminkollision verschoben werden...
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!
3. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr - "Wie viel Wert steckt in diesem Haus?"

Fragt das UmbauLabor in Gelsenkirchen von BauKulturNRW und bietet allen Interessierten die Möglichkeit durch Besichtigungen, Vorträge und tatsächliches Tun dieser Frage näher auf den Grund zu gehen und die vorhandenen Werte unserer gebauten Umwelt zu sehen und zu schätzen.