Direkt zum Inhalt wechseln
1. Juni 2022 | Verbandsnachrichten | Bund

DGNB und BDB geben Startschuss für Erweiterung der „Phase Nachhaltigkeit“ auf Ingenieurbau und Tragwerksplanung

BDB-Präsident Christoph Schild bekennt sich im Namen des BDB zur "Phase Nachhaltigkeit". Die BDB-Ingenieur:innen sind nun auch an Bord.
Foto: Martin Wittjen, BDB.

Am 25. Mai 2022 fand in Stuttgart in den Räumen der Architektenkammer Baden-Württemberg das Jahrestreffen der Initiative Phase Nachhaltigkeit statt. Die Phase Nachhaltigkeit beschreibt die strukturierte Beschäftigung mit und die Kommunikation zwischen Planer:innen und Bauherr:innen über Nachhaltigkeitsthemen vor Beginn der Planung eines Projektes. Planungsbüros, die sich der Initiative anschließen, wird hierfür eine Art Checkliste an die Hand gegeben, um die über gesetzliche Standards hinausgehenden Anforderungen an das Bauwerk wie CO2-Emissionen, Ressourcenschutz, Recycling, Energieproduktion usw. bis hin zur Baukultur mit dem Bauherrn zu thematisieren und zu berücksichtigen.

Die Initiative Phase Nachhaltigkeit haben ursprünglich die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zusammen mit der Bundesarchitektenkammer für den Bereich Architektur aus der Taufe gehoben.

Foto: Martin Wittjen, BDB.

Der BDB hat die Erweiterung der Phase Nachhaltigkeit auf den Ingenieurbau/Tragwerksplanung angeregt und mit der DGNB und der Bundesingenieurkammer die Kriterien dafür entwickelt. Damit stehen diese Checklisten nun nicht nur den in der Architektur tätigen Mitglieder des BDB, sondern auch den im Bauingenieurwesen tätigen Mitgliedern des BDB zur Verfügung. Das Bekenntnis zur „Phase Nachhaltigkeit“ ist gleichzeitig ein hervorragendes Instrument, um sich als Planungsbüro gegenüber Bauherrn in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourceneffizienz zu profilieren.

Den Startschuss für die Phase Nachhaltigkeit für das Bauingenieurwesen setzte die DGNB zusammen mit dem BDB am 25.05.2022 in Stuttgart auf dem Jahrestreffen an dem unter anderem BDB-Präsident Christoph Schild als Redner sowie Präsidiumsmitglied Ute Zeller und BDB-Geschäftsführer Martin Wittjen teilnahmen. Umrahmt war der Jahrestreffen der DGNB unter anderem von Vorträgen von Florian Nagler, dem Gewinnerbüro des Balthasar-Neumann-Preises 2021, zum Thema „einfach Bauen“ („Gebäudeklasse E“) sowie weiteren spannenden Beiträgen und Diskussionen.

Wer Interesse hat sich der Phase Nachhaltigkeit anzuschließen, findet hier alle Informationen und kann sich direkt eintragen: www.phase-nachhaltigkeit.jetzt/

Nachrichten alle Nachrichten

23. Mai 2023 | Aus der Branche Regensburg

Büroluft Schnuppern

23. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Regensburg

Besichtigung einer Ikone der Warenhaus-Architektur in München

22. Mai 2023 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Wirtschaftsförderung zeigt Braunschweigs Potenziale auf Real Estate Arena

Am 24. und 25. Mai präsentiert sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort Braunschweig auf der Real Estate Arena in Hannover. Zentrale Themen sind dieses Jahr aktuelle Herausforderungen der Branche rund um Konjunktur, brüchige Lieferketten und Fachkräftemangel.
21. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Hessen

Impressionen vom Baumeistertag 2023 in Koblenz am Rhein

Unter dem Motto „#suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH“ fand am 19. und 20. Mai in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz der BDB-Baumeistertag 2023 statt. Nachfolgend ein paar Impressionen.
21. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

„Die planenden Berufe stehen bereit!“ | Zwei Signale vom BDB-Baumeistertag 2023 in Koblenz

Mehr als 200 Delegierte und prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft diskutieren über Lösungen für nachhaltigeren Städtebau.
19. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

7 Auszeichnungen und ein Sonderpreis - Der BDB-Student:innen-Förderpreis 2023 ist vergeben!

Die Preisträger:innen wurden auf dem Baumeistertag 2023 in Koblenz verkündet. Insgesamt wurden 176 Arbeiten eingereicht.
19. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Tickets für die Real Estate Arena am 24./25. Mai

Real Estate Arena: Auch dieses Jahr arbeiten Studierende der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover gemeinsam mit BDB, BDA, bdia, BDLA, DASL, SRL, Netzwerk Baukultur und Architektenkammer an einem Messestand. Neugierig? Hier gibt's Tickets
12. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk Rheinland

Besichtigung des Campus Melaten in Aachen
10. Mai 2023 | Berufspolitik Bund

Wichtig und längst überfällig: Der digitale Bauantrag kommt!

Aber: Ohne ein einheitliches System und die Einbindung aller Baubehörden droht neues Chaos.
8. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Save the Date: Nordbau in Neumünster

Auf der diesjährigen Nordbau im September wird wieder ein vom BDB mitorganisierter Messerundgang stattfinden. Save the Date - kostenlose Tickets gibt es nach Anmeldung. Und einige Impressionen der letzten Jahre hier...