Aus diesem Anlass haben wir gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf eine Schulung sowohl für Mitarbeiter der Bauaufsicht Düsseldorf als auch für Planer in der DENKfabrik des Lindner Congresshotel Düsseldorf veranstaltet.
Während sich durch die große Glasfront des einladenden Veranstaltungssaals der graue späte Novembertag immer wieder mal sonnig zeigte, füllte sich der Saal mit weit über hundert Teilnehmenden. Architekten und Ingenieure trafen sich dort in ihrer Rolle als Behördenvertreter und als Vertreter freier Berufe um gemeinsam Neues zu erfahren und sich dazu auszutauschen. Schnell entstanden lebhafte Gespräche und das Interesse an den zu erwartenden Änderungen im neuen Jahr war sehr hoch. Die Spannung auf die Beiträge der hochkarätigen Referenten RAe Dr. Gerd-Ulrich Kapteina und Michael Halstenberg war deutlich im Saal zu spüren.
Zu Beginn des Seminars begrüßte die Baudezernentin Cornelia Zuschke alle Anwesenden. Gern folgt die BDB Bezirksgruppe Düsseldorf ihrer Idee, zukünftig jährlich einen Austausch zu aktuellen baurechtlichen Belangen durchzuführen. Der Tag soll gleichzeitig dem Erfahrungsaustausch dienen, unter der Überschrift:
Wir „raufen“ uns Behörde & Architekten und Ingenieure gern zusammen!
Unsere Veranstaltung am 30. November 2018 ist damit zum Beginn einer wertvollen Tradition für Bauplanende in Düsseldorf geworden. In diesem Geist sind die zusammenfassenden Worte von Michael Halstenberg „Wir sind nach diesem Tag alle miteinander befreundet. Das war das Ziel der Veranstaltung“ zu verstehen.
Wir sagen danke an Vortragende und an Teilnehmende für ihr Kommen und ihre Zeit, um sich zu treffen und sich zu verbinden.
Begrüßung durch Cornelia Zuschke
Dr. Gerd-Ulrich Kapteina
Michael Halstenberg
Reger Austausch in den Pausen