Direkt zum Inhalt wechseln
11. Oktober 2023 | Aus der Branche | Bund

Heinze Klimafestival 2023 in Berlin | BDB als Partner mit mehreren Beiträgen dabei!

Am 23. und 24. November findet das 2. Heinze Klimafestival in der Station Berlin statt. Der BDB präsentiert gemeinsam mit der TH Lübeck ein neues Wohnmodul aus "Project: Unity!" und organisiert einen Workshop zum Thema "Nachhaltigkeit im Planungsprozess".
Grafik: Heinze.

Das 2. Klimafestival für die Bauwende ist das wichtigste Branchen-Event für alle am Bau Beteiligten, die an der Bauwende mitwirken wollen. Vom 23. bis zum 24. November laden Heinze und BauNetz zu Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Hands-On-Workshops in die STATION Berlin ein. Thementalks, Project-Insights und Dialogstände runden das Programm ab. Mit dabei sind Prof. Werner Sobek, der international renommierte Architekt Prof. Stefano Boeri, Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Barbara Hendricks und die dänische Architektin Prof. Mikala Holme Samsøe. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken.

Der BDB ist auch dieses Mal als Initiativpartner dabei und beteiligt sich mit zwei Beiträgen!

Seien auch Sie dabei!

Hier erfahren Sie alles zum Heinze Klimafestival und zur Anmeldung.

Hier erfahren Sie alles zum Programm.

Für BDB-Mitglieder steht ein Kontingent an Freikarten bereit. Melden Sie sich bei Interesse gern in der BDB-Bundesgeschäftsstelle bei Thomas Bussemer per Mail.

Workshop 1: Nachhaltigkeit im Planungsprozess mit BDB-Architekt Florian Müller | 23.11. 2023 | Change - Workshop Dome

Florian Müller, BDB-Berater für nachhaltiges Planen. Foto: neuwerk Architekten + Ingenieure GmbH.

Florian Müller ist Berater für Klimagerechtes Planen im BDB Bundesverband und in dieser Funktion auch führender Teil der BDB-internen Arbeitsgruppe „AG Klima“. Auf dem Heinze Klimafestival wird er einen Workshop anleiten, dessen Inhalte in der AG erarbeitet wurden.

Hintergrund sind die vielen unterschiedlichen Zertifizierungsprogramme mit unterschiedlichen Standards.  Planende haben oft Schwierigkeiten damit, sicherzustellen, dass ihre Entwürfe und Bauvorhaben diesen Standards entsprechen. Ein weiteres Hindernis ist die Kostenfrage. Nachhaltiges Bauen erfordert oft zusätzliche Investitionen, insbesondere in energieeffiziente Technologien, erneuerbare Energien und umweltfreundliche Materialien.

Florian Müllers Workshop ist ein Plädoyer für die enge Zusammenarbeit aller Planungsbeteiligten, über die Disziplinen hinweg bis zu Bauunternehmen und Lieferanten. Eine gute Koordination und Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen ist unerlässlich, um die erforderlichen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Es bedarf einer ganzheitlichen Herangehensweise, bei der alle Aspekte des Bauprozesses berücksichtigt werden, angefangen von der Auswahl der Baustoffe bis hin zur Energieeffizienz der Gebäudetechnik.

Der Workshop findet am 23.11. von 11.45 Uhr bis ca. 14.15 Uhr statt. Mehr Infos hier.

Workshop 2: "Project: Unity!" mit der TH Lübeck

Das zweite Modul der TH Lübeck, das im Rahmen von "Project: Unity!" entstanden ist. Besichtigen Sie es auf dem Heinze Klimafestival 2023! Foto: Stefan Gruthoff.

Erinnern Sie sich noch an das BDB-Projekt „Project: Unity!“? Es ist gerade einmal zwei Monate her, dass die Kooperation des BDB mit dem ukrainischen Planungsbüro balbek bureau und den studentischen Teams der Hochschulen TH Lübeck, TU Darmstadt und Universität Kassel zu Ende ging. Zwei fertiggestellte Prototypen für modulare Unterkünfte für Geflüchtete sind am Ende gut in der Ukraine angekommen.

An der TH Lübeck ist unterdessen an einem weiteren Modul gearbeitet worden, das nun im Rahmen des Heinze Klimafestivals erneut aufgebaut und von den Studierenden vorgeführt wird. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den angehenden Architekt:innen und Bauingenieur:innen das Konzept hinter dem nachhaltigen Modulbau erläutern!

Seien Sie dabei beim 2. Heinze Klimafestival für die Bauwende am 23. und 24. November 2023 in Berlin!

Nachrichten alle Nachrichten

zwei Bilder der Mitgliederversammlung in Olpe
24. April 2025 | Verbandsnachrichten Olpe-Siegen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der BDB Bezirksgruppe Olpe am 10. April 2025

Am 10. April 2025 trafen sich siebzehn Mitglieder der BDB Bezirksgruppe Olpe zur jährlichen Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Olpe.
23. April 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Spargelessen mit Impulsvortrag

Der BDB lädt wieder ein zum traditionellen Spargelessen mit Impulsvortrag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Photovoltaik.
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!