Direkt zum Inhalt wechseln
Ihr Engagement im BDB
BDB-Netzwerk-App
Die BDB-Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Über uns
Unser Auftrag
Ihr Engagement im BDB
Mitgliedervorteile
Mitglied werden
Mitmachen!
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB-Partnernetzwerk
Mitgliedschaften
Kooperationen
BDB für Studierende
Angebote für Studierende
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
BDB trifft Politik
Klimagerechtes Planen und Bauen
Digitales Planen und Bauen
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Nachrichten
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB Baumeistertag
Baumeistertag 2023
Baumeistertage Archiv
BDB Dialog
Wettbewerbe
Balthasar Neumann Preis
Balthasar Neumann Preis 2023
Student:innen-Förderpreis
Student:innen-Förderpreis 2023
Service
Experten-Suche
Beratungsangebot
Erstberatung BIM
Erstberatung HOAI
Erstberatung Baurecht
Die BDB-Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
>
News
zurück
4. Juli 2022 | Verbandsnachrichten | Bund
Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ der DGNB: BDB-Präsident Christoph Schild erläutert Beitrittsgründe
Die Initiative "Phase Nachhaltigkeit" der DGNB lädt bereits seit 2019 Architekt:innen dazu ein, sich ihr anzuschließen. Kürzlich wurde sie im Rahmen des DGNB-Jahrestreffens um den Berufsstand der Tragwerksplaner:innen erweitert.
Grafik: DGNB.
Die Initiative Phase Nachhaltigkeit der
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V.
lädt bereits seit 2019 Architekt:innen dazu ein, sich ihr anzuschließen. Kürzlich wurde sie im Rahmen des DGNB-Jahrestreffens um den Berufsstand der Tragwerksplaner:innen erweitert. Zu diesem Anlass traten auch wir der Initiative bei, wie bereits berichtet.
Warum wir dabei sind und wie wir die Initiative mit Leben füllen werden, dazu
äußerte sich BDB-Präsident Christoph Schild
am Rande der Veranstaltung am 25. Mai in Stuttgart.
„Um eine nachhaltige Bauweise umzusetzen, muss das gesamte Planungsteam an einem Strang ziehen."
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand DGNB.
Nachrichten
alle Nachrichten
9. August 2022
| Berufspolitik
Niedersachsen
BDB Gespräche zur Landtagswahl: „Bezahlbar UND klimagerecht (um)bauen - ein Widerspruch...?"
Einladung zur Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landtagsfraktionen am Freitag, 9.9.2022, 17:00 Uhr im Restaurant Leineschloss im Landtagsgebäude
4. August 2022
| Verbandsnachrichten
Bayern
BDB-Sommerfest des Landesverbands Bayern: Bootsfahrten auf dem Main-Donau-Kanal und Grillabend
Nach dem Sommerempfang war die zweite Wiedersehensmöglichkeit dieses Sommers das erstmalig in diesem Rahmen und auf Landesverbandsebene stattfindende BDB-Sommerfest in Fürth.
3. August 2022
| Verbandsnachrichten
Südhessen-Nassau: Darmstadt - Wiesbaden - Frankfurt - Fulda
Virtuelle Jahresmitgliederversammlung 2022
Auch in diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung per Video statt.
3. August 2022
| Verbandsnachrichten
Sachsen-Anhalt
Exkursion nach Ilsenburg und Wernigerode
Ein hochinteressantes Wochenende im Kloster Ilsenburg, in der Altstadt von Wernigerode, im Luftfahrtmuseum und der "Konzerthalle Liebfrauen".
3. August 2022
| Verbandsnachrichten
BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen
BDB: neue Website für Bezirk, Land und Bund
Modern, übersichtlich, leicht zugänglich und vor allem datenschutztechnisch auf dem neuesten Stand – das ist die neue Webseite der Bezirksgruppe des BDB Braunschweig.
1. August 2022
| Verbandsnachrichten
Bund
In frischem Gewand: Der BDB präsentiert seine neue Website!
31. Juli 2022
| Aus der Branche
BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen
informativ 7 2022 in den Briefkästen
Es hat ein bisschen länger gedauert, aber die Juli-Ausgabe als erste Ausgabe im neuen Verlag ist da...
29. Juli 2022
| Verbandsnachrichten
Düsseldorf
BDB.Düsseldorf Sommer-Grillen 2022
29. Juli 2022
| Berufspolitik
Bund
Reform der Gebäudeförderung – Klimaziele und Planungssicherheit gefährdet
Zum dritten Mal innerhalb eines halben Jahres wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) umgestellt und die Mittel sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung ohne Vorankündigung um 5 – 10 % gekürzt.
18. Juli 2022
| Verbandsnachrichten
BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen
Betrifft: informativ - ihr Bezirksgruppenmagazin
Treue Leser haben seit geraumer Zeit zur Kenntnis nehmen müssen: Der Erscheinungsrhythmus unseres Bezirksgruppenmagazins ist gehörig ins Stocken gekommen. Das war gerade für die nun endlich wieder anstehenden Veranstaltungen sehr ärgerlich.