Direkt zum Inhalt wechseln
12. November 2022 | Verbandsnachrichten | Hellweg

Jubiläumsfeier 70+2

70-jähriges Bestehen der Bezirksgruppe Hellweg wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre später nachgefeiert
Die Feiergesellschaft

Die Idee einer angemessenen Feier zum 70-jährigen Bestehen der Bezirksgruppe Hellweg hatte der Vorstand bereits im Februar 2020. Am 21. Oktober 2022 konnten wir das Fest 70+2 feiern!

Ein paar Worte zur Geschichte der Bezirksgruppe:

Die Bezirksgruppe Unna-Kamen wurde am 29.10.1949 mit 59 Mitgliedern gegründet. Schon 1950 waren es 62 Mitglieder, in den 1980er-Jahren wuchs der Mitgliederbestand auf 111 Kollegen an.

In diesen Jahren wurden legendäre Exkursionen gemacht, die die Mitglieder nach Hamburg, Berlin, Amsterdam, München, Stuttgart, aber auch nach Polen, Usbekistan, in die Toskana, zu den Loire-Schlössern, nach Andalusien und nach Jordanien führten. Schon damals (in einem noch Männer-dominierten Berufsbild) wurden die Ehefrauen und Partnerinnen einbezogen, so entstand ein starker und freundschaftlicher Zusammenhalt.

Der Berufsverband und deren Mitglieder genoss großen Respekt in den Verwaltungen und der Politik. Letzteres ist noch heute so, das Erste wird derzeit immer schwieriger.

Seither ist in allen Vereinigungen, so auch im BDB ein stetiger Mitgliederschwund zu verzeichnen. Dadurch bedingt kam es 2015 zu einer Fusion unserer Bezirksgruppe mit den damals noch 22 Soester Kollegen, die keinen Vorstand mehr hatten.

Seit dem Jahr darauf heißen wir daher offiziell Bezirksgruppe Hellweg und sind aktuell noch 56 Kolleginnen und Kollegen.

Mit Ausblick auf die Zukunft: neben dem beruflichen Netzwerk werden die persönlichen Beziehungen untereinander immer wichtiger. So ist die BG Hellweg auch Teil der „Ostkurve“, die genau durch diese persönlichen und freundschaftlichen Kontakte eine Erfolgsgeschichte für den BDB geworden ist. So konnte unser Fest 70+2 also nicht nur im Kreise von Kolleginnen und Kollegen, sondern im Kreise von Freunden gefeiert werden.

Astrid Stadtmüller, BG Hellweg, 11.11.2022

Nachrichten alle Nachrichten

16. Januar 2025 | Pressemitteilung Bund

Balthasar Neumann Preis 2025: Der Preis geht in die Schweiz!

Zum 30. Jubiläum des renommierten Preises für ausgezeichnete Beispiele integralen Planens und Bauens vergaben BDB und DBZ den Titel an das Team um den Architekten Pascal Flammer.
Der BDB Vorstand und seine Gäste (vlnr): Hermann Baars, Martin Wittjen, Dr. Jörg Nigge, Jörg Paul, Henning Otte, Jürgen Papenburg, Christoph Schild, Alexander Wille, Axel Flader, Susanne Witt, Prof. Dennis Geerdes
15. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen Jahresempfang der Baumeister im Celler Schloss

CELLE. Seit 1995 sind die zur Tradition gewordenen BDB-Jahresempfänge im historischen Schlosstheater im Celler Herzogschloss Treffpunkt der großen BDB-Familie aus ganz Deutschland mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. So auch der 27. Jahresempfang 2025 der Bezirksgruppe Celle und Uelzen.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ | Preise auf BAU 2025 vergeben!

Herzlichen Glückwunsch den Sieger:innen! Der BDB ist langjähriger Mitauslober des Preises für digitale Lösungen junger Bautalente.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
13. Januar 2025 | Berufspolitik BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe am 29. Januar 2025

Liebe BDB'ler und Freundeskreismitglieder, Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt zur Jahreshauptversammlung am 29. Januar ein.
10. Januar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDB besucht IDA – den Neubau des Interdiziplinären Diagnostik- und Analysezentrum – am 26. Februar

Das IDA wird ein „Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung“. Der BDB kommt kurz vor Beginn des Endausbaus zur Besichtigung rein.
20. Dezember 2024 | Aus der Branche Bremen

AUSSTELLUNG INTERDISZIPLINÄRER WETTBEWERB zur UMGESTALTUNG KARSTADT / Celle

Ausstellung zum Ideenwettbewerb: Umgestaltung des Karstadt-Gebäudes in Celle - kommt nach Bremen
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
16. Dezember 2024 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Weihnachtsbrief vom BG-Vorsitzenden Andreas Kyrath

Liebe BDB'ler, Freundeskreismitglieder und Freunde, liebe Leser, wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie sicher in der Weihnachtszeit angekommen. Es weihnachtet… alle Jahre wieder Zeit auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Trier

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + innovativ“

4. BDB-Ortstermin 2024 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Energie- und Technikpark Trier