Direkt zum Inhalt wechseln
2. April 2024 | Verbandsnachrichten | Hellweg

Neujahrstreffen am 21. Januar 2024

Besichtigung mit Führung im Arthaus Nowodworski in Unna
© Gerhard Happe

Das von dem Künstlerehepaar Frauke und Dietmar Nowordworski gegründete Arthaus befindet sich im zweitältesten Fachwerkhaus Unnas aus dem Jahr 1581. Die Räumlichkeiten liegen oberhalb des bekannten Senfladens in der Massener Straße 24, zentral in der Fußgängerzone Unnas gelegen.  Im Vorfeld der Führung durch die Ausstellungräume und die Werkstatt mit einem abschließenden Imbiss gaben das Ehepaar einen kleinen Einblick in die Geschichte des Hauses.

Ihre Kunst beschreiben Frauke und Dietmar Nowodworski auf Ihrer Website www.nowodworski.de wie folgt: Sie „kreieren eine Liaison zwischen unterschiedlichen Materialien und Bewegung, die den Betrachter nicht nur auf intellektueller, sondern auch emotionaler Ebene anspricht. Bei uns heißt es mit Witz, Lebensfreude, Ironie und Poesie gleichzeitig auch hinschauen. Beim zweiten Blick erfährt man, dass es durchaus provokative Denkanstöße gibt.“ Einen kleinen Eindruck über ihr Schaffen vermittelt die u. a. Bildergalerie.

Der Abschluss des Neujahrstreffens erfolgte in gemütlicher Runde ebenfalls in der Massener Straße bei Kaffee und Kuchen im gegenüber liegenden Café Moller.

 

 

Nachrichten alle Nachrichten

21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick