Direkt zum Inhalt wechseln
13. März 2024 | Aus der Branche | Idar-Oberstein

Neuwahlen bei der BDB Bezirksgruppe Idar-Oberstein

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Bezirksgruppe des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure in das Diamanthotel Handelshof nach Tiefenstein eingeladen.
Grafik: Anna Voß, BDB.
Steffen Jung, Achim Hub, Olga Denner, Annika Kloos, Markus Kloos, Oliver Hahn, Oliver G. Kleiner, Daniel Sauer (von links) Fotorechte: Oliver Hahn

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Bezirksgruppe des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure in das Diamanthotel Handelshof nach Tiefenstein eingeladen. In seiner Begrüßungsrede ließ der Vorsitzende Oliver Hahn noch einmal die verschiedenen Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Hierbei ragte die BDB-Wanderung und Besichtigung des neuen Idarkopfturms heraus – Hahn dankte Ferdl Schwaighofer für die Organisation und die vielen Hintergrundinformationen des in Holz-Hybridbauweise erstellten Turms. Der Sachverständige hatte die gesamte Baumaßnahme mit begleitet.

Anschließend konnten die Kassenprüfer Joachim Klein und Edwin Fadel Schatzmeister Steffen Jung eine gewohnt tadellose Führung der Vereinskasse bescheinigen. Nach der Entlastung des Vorstandes standen die Neuwahlen auf dem Programm. Versammlungsleiter Edwin Fadel bedankte sich zunächst beim Vorstand für das Engagement in den vergangenen vier Jahren, die größtenteils durch Corona geprägt waren. Trotzdem ist es dem Vorstandsteam mit Oliver Hahn an der Spitze gelungen, in dieser Zeit sieben Neumitglieder hinzu zu gewinnen und völlig gegen den allgemeinen Trend die Mitgliederzahl sogar noch zu vergrößern. So war es auch keine Überraschung, dass der Vorstand in seinem Amt bestätigt wurde. Bei der Neubesetzung der Beisitzerposten wurde bewusst auf die jüngeren Mitglieder zurückgegriffen (siehe „Der Vorstand im Detail“).

Nun folgte die Vorschau auf die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2024: Los geht es dabei im April mit dem neuen Format „Im BDB-Gespräch mit …“, berichtete der BDB-Landesvorsitzende Oliver G. Kleiner. Nachdem viele berufspolitischen Gespräche auf Landesebene stattfinden, möchte der BDB auch in den intensiveren Austausch vor Ort einsteigen. Die ersten BDB-Gespräche in diesem Format wird die Bezirksgruppe Idar-Oberstein mit Landrat Miroslaw Kowalski und Oberbürgermeister Frank Frühauf führen. Ein weiterer Programmpunkt im Jahr 2024 soll eine Wanderung auf der Dollbergschleife mit anschließender Besichtigung des Nationalparktores Otzenhausen – auch hier war beim Bau ein BDB-Baumeister aus Idar-Oberstein beteiligt. Außerdem organisiert BDB-Mitglied Joachim Fey aus Kirn regelmäßig interessante Fortbildungsveranstaltungen für die Bezirksgruppe – dieses Mal ist darüber hinaus auch eine Firmenbesichtigung geplant. Zum vielfältigen Angebot vor Ort kommen auch zahlreiche BDB-Veranstaltungen auf Landesebene hinzu. So legte der Landesvorsitzende Oliver G. Kleiner den Kolleg:innen den Landesverbandstag Ende April in Trier ans Herz. Neben den hochkarätigen Fachreferenten Dr. Karl-Uwe Mahler und Christian Reinert werden auch Bauministerin Doris Ahnen und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe zu den BDB-Mitgliedern sprechen – darüber hinaus gibt es ein attraktives Baumeisterprogramm anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Bezirksgruppe Trier.(ok)

 

Der Vorstand im Detail:

Oliver Hahn (Vorsitzender)
Oliver G. Kleiner (Stellvertretender Vorsitzender)
Steffen Jung (Schatzmeister)
Achim Hub (Schriftführer)
Annika Kloos, Markus Kloos, Daniel Sauer, Olga Denner (Beisitzer:innen)

Nachrichten alle Nachrichten

12. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Exklusive Besichtigung mit Führung des neuen Continentale Campus in Dortmund

Fast 30 BDB-Mitglieder haben am 16. Mai 2025 unsere Einladung angenommen, das neue Ensemble aus drei Bürogebäuden des Continentale Versicherungsverbundes zu besuchen.
5. Juni 2025 | Berufspolitik Regensburg

Baumeistertag 2025 in Potsdam – Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Baumeistertag 2025 in Potsdam bot der Regensburger Delegation inspirierende Impulse, fachlichen Austausch und starke Netzwerke. In der besonderen Atmosphäre der Schinkelhalle wurde deutlich: Baukultur braucht Dialog, frische Ideen und gemeinsame Verantwortung für die Zukunft.
5. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bund

100 Jahre BDB – Neues Buch erzählt die Geschichte des Bauens in Deutschland

Im Fokus steht nicht nur die Geschichte des Verbandes, sondern ein Jahrhundert Planen und Bauen in Deutschland. Jetzt für 25 € bestellen – ein Buch für alle, die sich für Baukultur und Berufsgeschichte interessieren!
4. Juni 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

ArchitekturZeit in Niedersachsen

... das bedeutet zahlreiche Veranstaltungen rund um Architektur und Baukultur. Höhepunkt dieser Wochen im Juni ist der Tag der Architektur am 29. Juni.
Eröffnung Baumeistertag 2025
3. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Rückblick auf den Baumeistertag 2025: 100 Jahre BDB

Der Baumeistertag, der traditionell über das lange Himmelfahrtswochenende stattfindet, war heuer kein gewöhnlicher. Schließlich feiert der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure 2025 hundert Jahre Bestehen. Hundert Jahre BDB, das bedeutet hundert Jahre Einsatz für die Berufspolitik.
2. Juni 2025 | Pressemitteilung Bund

Baumeistertag 2025: BDB feiert 100. Jubiläum und gibt Signal für zukunftsfähiges Bauen

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ kamen in Potsdam mehr als 200 Delegierte und zahlreiche Gäste aus Politik, Bauwirtschaft und Planung zusammen.
Floßfahrt auf der Isar am 25.Mai 2025
28. Mai 2025 | Verbandsnachrichten München

Floßfahrt auf der Isar der BG München

Im Mai war die Bezirksgruppe München sehr aktiv. Nach der gelungenen Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2025 in den Räumen der Geschäftsstelle, fand 2 Wochen später eine Floßfahrt auf der Isar von Wolfratshausen bis Thalkirchen in München statt. Trotz Regen war es ein erlebnisreicher Tag für alle.
28. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holzbau als Zukunftsstrategie und Innovationstreiber

BDB-Präsident Christoph Schild war Teil der 15-köpfigen Fachjury und hielt ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Holzbaus in sieben prägnanten Thesen unterstrich.
26. Mai 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Sommerfest

Gemeinsam mit dem BDA wollen wir wieder feiern im Haus der Baukultur. Am 13. Juni. Melden Sie sich jetzt an.
23. Mai 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Rückblick auf die BDB-Motorradfahrt 2025

Nachdem die Motorradausfahrt in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen nicht bzw. nur sehr unregelmäßig stattfand, ist es Thomas Köneke von Pro Office zu verdanken, dass er den Anstoß und die Mitorganisation für die diesjährige BDB-Motorradtour übernommen hat.