Die Projekte „ressource.architektur“ waren die Highlights der Real Estate Arena 2022 und 2023: Ein Gemeinschaftsstand der Berufsverbände BDA, BDIA, BDLA, BDB, dem Netzwerk Baukultur Niedersachsen, der Architektenkammer Niedersachsen sowie der Leibniz Universität und der Hochschule Hannover: geballte Fachkompetenz, geschärft durch den Blick der nachwachsenden Generation.
Unter dem Titel „Reflections!“ wird sich diese erfolgreiche Allianz am 5. und 6. Juni 2024 erneut mit einem gemeinsamen Stand auf der Real Estate Arena präsentieren, der von Studierenden des Instituts für Architektur der Leibniz Universität unter der Leitung von Prof. Marieke Kums in einem Masterprojekt entworfen und in Kooperation mit Studierenden der Hochschule Hannover im Kurs von Prof. Tatjana Sabljo gebaut wird: Ein Stand, der das Motto „Reflections!“ in mehrere verspiegelte Baukörper übersetzt und Raum für Gespräche, Diskussion und Workshops bietet.
Der Entwurf steht, das Material ist bestellt, der Aufbau kann beginnen. Auch beim Programm ist der Input des beruflichen Nachwuchses gefragt – bei Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen über das Bauen der Zukunft, über die Verantwortung unseres Berufsstandes für unsere gebaute Zukunft: Wie wollen wir wohnen – auf dem Land und in der Stadt? Wie kann die Transformation der Städte gelingen? Und wie bewerten wir aus heutiger Sicht die baulichen und planerischen Maßnahmen der Vergangenheit…? Das Programm ist im Entstehen, zahlreiche Expertinnen und Experten haben bereits zugesagt.
Informationen zum Stand gibt es hier.