Der Tag der Architektur findet am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr statt. In 48 Orten werden in ganz Niedersachsen und Bremen insgesamt 107 Objekte für Architekturinteressierte geöffnet sein.
Zusammen mit ihren Bauherren werden Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten Besucher durch die Architekturen führen und Fragen beantworten. Der Tag der Architektur bietet die Möglichkeit, aktuelle Architektur zu erleben und das gegenseitige Verständnis sowie das gesellschaftliche Bewusstsein für die Qualität des (Um-) Bauens zu schärfen.
Die Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit! Umbauen, Anbauen, Erweitern: Das Weiterbauen im Bestand ist das Thema der Zeit in der Architektur. Die Architektenkammer Niedersachsen legt mit Beginn dieses Jahres bei der Auswahl der Projekte zum Tag der Architektur einen besonderen Schwerpunkt auf dieses Thema, auch damit möglichst viele Besucher die unterschiedlichen Konzepte zum Weiterbauen im Bestand kennenlernen können.
Der Tag der Architektur informiert und zeigt, dass die Architektenschaft mit großer Offenheit ungewöhnliche und innovative Lösungen entwickelt. Wer außer vielen Informationen noch mehr Baukultur erleben möchte, kann die Angebote der ArchitekturZeit vom 12. Juni bis zum 25. Juni besuchen: Stadtführungen, Rad- und Bustouren, Klanginstallationen, Diskussionen, Ausstellungen. Zahlreiche Institutionen, Museen, Galerien, Verbände und Vereine machen sich in der „ArchitekturZeit“ für die Vielfalt von Architektur und Baukultur stark.
Das Programmheft, in dem alle Informationen zum Tag der Architektur und zur ArchitekturZeit festgehalten sind, ist als gedruckte Broschüre kostenlos erhältlich bei der Architektenkammer Niedersachsen, Friedrichswall 5, 30159 Hannover, Tel. 0511 28096-0, info@aknds.de oder als PDF herunterladbar.
Das komplette Programm finden Sie hier auch online.