Direkt zum Inhalt wechseln
28. November 2024 | Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
Foto mit Hilfe von KI generiert

Ab 2025 bietet der BDB.NRW seinen Mitgliedern in NRW eine attraktive Möglichkeit, berufliche Fortbildung noch unkomplizierter zu gestalten: Die Seminar-Flatrate.

Für 280 € im Jahr können Sie an allen angebotenen Online-Fortbildungen des BDB.NRW teilnehmen – so oft Sie möchten, ohne zusätzliche Kosten pro Seminar!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Unbegrenzter Zugang: Buchen Sie beliebig viele Online-Fortbildungen aus dem umfangreichen Fortbildungsangebot des BDB.NRW.
  • Flexibel und bequem: Lernen Sie von überall – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
  • Kalkulierbare Kosten: Nur 280 € für ein ganzes Jahr Fortbildung
  • Vielfältige Themen: Profitieren Sie von aktuellen und praxisnahen Inhalten, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder zugeschnitten sind.

Wichtige Hinweise zur Seminar-Flatrate:

Die Flatrate gilt ausschließlich für Mitglieder des BDB.NRW und für die Online-Fortbildungen, die vom BDB.NRW angeboten werden.

Präsenzveranstaltungen sind nicht inbegriffen, können aber wie gewohnt separat gebucht werden. Die Seminarflatrate gilt für das Kalenderjahr 2025.

Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team der Landesgeschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Buchen Sie jetzt Ihre Seminar-Flatrate über das untenstehende Formular.

Die häufigsten Fragen zur Seminar-Flatrate

Ist die Seminar-Flatrate personenbezogen oder gilt der Tarif für ein ganzes Büro?

Die Seminar-Flatrate ist personenbezogen und gilt somit nicht für ganze Büros. Für jeden Mitarbeiter eines Büros müsste eine eigene Flatrate gebucht werden.

Muss ich mich trotz gebuchter Seminar-Flatrate noch zu den Seminaren anmelden?

Ja. Wenn Sie die Seminar-Flatrate gebucht haben, melden Sie sich weiterhin zu den Seminaren an, die Sie interessieren. Dabei wählen Sie dann den BDB.NRW Flatrate-Tarif aus.

Wie erhalte ich meine Fortbildungspunkte, wenn ich die Flatrate gebucht habe?

Wie bisher auch, stellen wir Ihnen, nach erfolgreicher Teilnahme an einem unserer Seminare, eine Teilnahmebescheinigung über die anerkannten Punkte aus. Sie können sich Ihren Seminarplan also weiterhin nach Ihren Bedürfnissen und Interessen zusammenstellen und sich für die passenden Seminare anmelden.

Nachrichten alle Nachrichten

21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick