Direkt zum Inhalt wechseln
12. März 2021 | Verbandsnachrichten | Südhessen-Nassau

Virtuelle Jahresmitgliederversammlung 2021

Als Online-Veranstaltung über GoToMeeting ab 19.00 Uhr

1 Begrüßung, Anwesenheitsliste

Gerhard Volk eröffnet die Mitgliederversammlung um 19.00 Uhr und begrüßt die anwesenden Mitglieder.

 

TOP 1.1 Totenehrung

Das Mitglied, Herr Dipl.-Ing. Walter Nicolay, ist verstorben. Herr Volk bittet alle anwesenden Mitglieder um eine Schweigeminute.

 

TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 12.03.2020

 

TOP 3 Bericht des Vorstands

 

TOP 3.1/ Geschäftsbericht 3.2 TOP

Das Jahr 2020 war geprägt durch die Pandemie. Als letztes konnte noch die JHV 2019 am 12.03.2020 in Präsenz durchgeführt werden. Auch das Baumeisterkino 2019/2020 konnte noch zu Ende gebracht werden, sowie zwei Fortbildungsseminare. Die Planung von Fortbildungsveranstaltungen, Führungen im DAM, Herbstfahrt nach Nürnberg sowie das Sommerfest mit 100 Jahre Bezirksgruppe mussten leider abgesagt werden. Alle Vorstandssitzungen und auch die Landesmitgliederversammlung wurden virtuell durchgeführt. Die Mittwochabend-Vorträge der TU Darmstadt wurden mit einer Spende unterstützt Das Sommerfest „100 Jahre BG Südhessen-Nassau“ musste leider ebenfalls entfallen, neuer Termin: 18.09.2021 Herbstfahrt 09.-11.10.2020 nach Nürnberg musste leider auch abgesagt werden. Bei der Landesmitgliederversammlung am 31.10. als Videokonferenz war die BG mit ihren Delegierten vertreten Unterstützung von studentischen Aktivitäten Die Geschäftsstelle ist dienstags, mittwochs und donnerstags am Vormittag mit Kerstin Eichhorn besetzt. Das Pixi-Buch „Meine Tante ist Bauingenieurin“ wurde vom BDB Bund in Zusammenarbeit mit der BIngK herausgegeben. Der Landesverband hat in Darmstadt und in Gießen das Baumeister-Kino-Projekt 2020/2021 gestartet.

 

Herr Volk dankt im Namen des Vorstands herzlich allen Mitgliedern, die sich ehrenamtlich in der BG-Arbeit einbringen. Besonderen Dank spricht Gerhard Volk an Frau Eichhorn aus als Leiterin der Geschäftsstelle und an Richard Bill, der das Kino-Projekt organisiert.

 

 

 

TOP 3.3 Ausblick 2021 und BMT

Leider sind Präsenzveranstaltungen immer noch nicht möglich, so dass sich der Vorstand dazu entschieden hat, Webseminare über GoToMeeting durchzuführen. Sowohl die Zeitung als auch die App werden mit den Kolleg*Innen aus Thüringen gemeinsam herausgegeben. Baumeistertag 14. Und 15. Mai 2021 als virtuelle Veranstaltung

 

TOP 4 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

 

TOP 5 Entlastung des Vorstands

 

TOP 6 Wahlen

 

TOP 6.1 Besitzer*In

Es muss eine Ergänzungswahl stattfinden Joanna Widenka wird per Akklamation bis zur nächsten JHV 2022 gewählt

 

TOP 6.2 Wahl der Delegierten für den Baumeistertag 2021 (virtuelle Veranstaltung) 6 Delegierte aus der BG Südhessen-Nassau

 

TOP 7 Ehrungen durch den Vorsitzenden

Ehrungen sind heute leider nicht möglich Alle bekommen ihre Urkunden und Nadeln per Post zugesandt:

 

TOP 8 Diverses und Aussprache

Udo Raabe berichtet von der AKH Thomas Junge berichtet aus der Ingenieurkammer. Bärbel Kupfer und Reinhard haben am AHO Heft NR. 40 „Planung der Barrierefreiheit – Erstellung von Barrierefrei-Konzepten“ mitgewirkt

TOP 9 Schlusswort des Vorsitzenden

Herr Volk bedankt sich bei allen Anwesenden und schließt die Sitzung um 21.25 Uhr.

 

Kerstin Eichhorn, Protokollantin

Nachrichten alle Nachrichten

zwei Bilder der Mitgliederversammlung in Olpe
24. April 2025 | Verbandsnachrichten Olpe-Siegen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der BDB Bezirksgruppe Olpe am 10. April 2025

Am 10. April 2025 trafen sich siebzehn Mitglieder der BDB Bezirksgruppe Olpe zur jährlichen Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Olpe.
23. April 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Spargelessen mit Impulsvortrag

Der BDB lädt wieder ein zum traditionellen Spargelessen mit Impulsvortrag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Photovoltaik.
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!