Direkt zum Inhalt wechseln
BDB-Netzwerk-App
BDB-Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
Über uns
Unser Auftrag
Mitmachen
Mitgliedervorteile
Mitglied werden
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB-Partnernetzwerk
BDB für Studierende
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
Digitales Planen und Bauen
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Nachrichten
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
Balthasar Neumann Preis
Student:innen-Förderpreis
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Beratungsangebot
Erstberatung BIM
Erstberatung HOAI
Erstberatung Baurecht
Downloads
Die BDB-Mediathek
BDB-Stellenmarkt
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Landesverband Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
18. September 2023
| Verbandsnachrichten
| Nordrhein-Westfalen
Aufbruch in die Zukunft der Baubranche!
Wir blicken zurück auf eine bemerkenswerte Veranstaltung, die uns zahlreiche neue Perspektiven eröffnet hat. Inzwischen sollte jedem klar sein, dass wir nicht so weiterbauen können wie bisher. Klimakrise, Ressourcenknappheit aber auch der Fachkräftemangel zwingen uns zum Umdenken.
13. September 2023
| Verbandsnachrichten
| Nordrhein-Westfalen
BDB RegioTalks begeistern Architektur- und Genussliebhaber in Essen, Aachen und Höxter!
Der BDB setzt seine erfolgreiche Reihe „RegioTalk“ fort, die Informationsaustausch und Genuss miteinander verbindet.
1. September 2023
| Verbandsnachrichten
| Nordrhein-Westfalen
5. BDB-Denkmalschutz-Symposium im Dortmunder Baukunstarchiv
Unter dem Titel "Das Erbe der Baumeister" fand am 31.08.23 das 5. BDB-Denkmalschutz-Symposium im Dortmunder Baukunstarchiv statt. Ein neuer Besucherrekord bestätigt eindrucksvoll den großen Erfolg dieser Veranstaltung, die einen intensiven Austausch zwischen PlanerInnen und Denkmalschutz ermöglicht.
30. August 2023
| Berufspolitik
| Bund
Ausweg aus Wohnungsbaukrise? | Wachstumschancengesetz und „degressive AfA“ verabschiedet
BDB begrüßt Entscheidung, mahnt aber auch weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen an.
25. August 2023
| Berufspolitik
| Nordrhein-Westfalen
BDB.NRW trifft Politik – Fruchtbares Gespräch mit Marc Zimmermann, MdL
Am 23. August 2023 kamen die stellvertretende Landesvorsitzende des BDB.NRW Friederike Proff und Landesgeschäftsführer Markus Kersting, mit dem Sprecher für Handwerk und Mittelstand der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW Marc Zimmermann zusammen.
24. August 2023
| Verbandsnachrichten
| Bund
Project: Unity! | Prototypen für Wohnmodule erfolgreich in der Ukraine angekommen
Dank einer großen Spendenaktion unter den BDB-Mitgliedern ist es gelungen, die beiden Prototypen für modulare Unterkünfte für Geflüchtete an balbek bureau aus Kyiv zu übergeben.
23. August 2023
| Berufspolitik
| Bund
Auftragswertberechnung von Planungsleistungen – § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV ist Geschichte
Entgegen der Bemühungen des BDB, der Kammern und weiteren Verbänden der planenden Berufe wurde § 3 Abs. 7 Satz 2 VGV nun gestrichen. Der BDB bietet verschiedene Online-Seminare an, die Planer:innen Klarheit verschaffen.
18. August 2023
| Berufspolitik
| Nordrhein-Westfalen
Novellierung der Landesbauordnung NRW: Anhörung im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung – der BDB bezieht Stellung!
In seiner Stellungnahme zur geplanten Novelle der LBO NRW vom 17.08.2023 zieht der BDB.NRW ein gemischtes Fazit und äußert Besorgnis
4. August 2023
| Berufspolitik
| Bund
Krise im Wohnungsbau: Neue Steueranreize könnten Wende bringen
Bundesbauministerin Klara Geywitz plant erhebliche steuerliche Entlastungen für Bauwillige. Das könnte ein großer Schritt nach vorne sein, wenn weitere Rahmenbedingungen stimmen.
28. Juli 2023
| Verbandsnachrichten
| Bund
Update! | Spendenaufruf für den Transport der Module von „Project: Unity!“ in die Ukraine
Am 17.06.2023 fand die feierliche Eröffnung von "Project: Unity!" auf dem Hamburger Architektursommer statt. Im Verlauf des Projektes bauten Studierende der TH Lübeck und der TU Darmstadt Prototypen für menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete. Nun sollen sie in die Ukraine gebracht werden!
Erste
1
2
3
…
9
nächste
Letzte