Direkt zum Inhalt wechseln

Jahresleitthema

Hier finden Sie unser Jahresleitthema 2022 sowie die Themen der vergangenen Jahre.
Grafik: Anna Voß

UMDENKEN – UMPLANEN – UMSETZEN: Planen und Bauen im Jahr 2022

Als der gemeinsame Berufsverband für alle am Planen und Bauen Beteiligten, setzt sich der BDB immer am Anfang des Jahres ein Leitthema, dessen Stoßrichtung großen Einfluss auf seine berufspolitischen Aktivitäten, Publikationen und Veranstaltungen hat. In den letzten beiden Jahren stand dabei die Verknüpfung von digitalen Planungsmethoden mit Ideen des klimagerechten Planens und Bauens im Mittelpunkt.

Das Jahr 2022 steht nun im Zeichen „Der 3 U“: Umdenken – Umplanen – Umsetzen.

Der Ideen und Ansätze, um das Planen und Bauen zukunftsfähig zu machen, gibt es viele. Dieses Umdenken muss weiter gehen, denn es lässt uns den eigenen Standpunkt hinterfragen und als Planende gemeinsam neue Wege beschreiten. Es hilft uns, die Chancen eines Umbaus, einer Umnutzung oder einer Instandsetzung von Gebäuden zu sehen. Es drückt auch die Wertschätzung des Gebäudebestands aus.

Dies ist die Voraussetzung für das Umplanen, das alle Disziplinen nur gemeinsam schaffen werden. Gerade im Bestand ist das Fachwissen des gesamten Bau-Teams gefragt.

Schließlich haben wir kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Und umsetzen müssen wir – um nicht in der Erkenntnis und Planung zu verharren und stattdessen diese (um-)geplanten, notwendigen und neuen Wege auch wirklich gemeinsam zu gehen und bereit zu sein, Gewohntes loszulassen und die neuen Wege eben umzusetzen.

Wir werden diese drei U in diesem Jahr mit uns tragen und dort ansetzen, wo es nötig ist:

Beim klimagerechten Planen und Bauen, der Wertschätzung von Boden und Werkstoffen, dem Bekenntnis zur Müllvermeidung bzw. Kreislaufwirtschaft, beim modellbasierten Planen und Bauen, bei der Notwendigkeit zu mehr Suffizienz und der Betonung des interdisziplinären Planens und Bauens.


Jahresleitthemen der vergangenen Jahre des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure:

  • Baumeister 4.0 –  Für das Klima, gemeinsam + innovativ (2020/2021)
  • „Für Stadt + Land Zukunft gestalten – Gemeinsam + digital (2019)
  • „Bauen schafft: Fortschritt, Wachstum, Heimat …“ (2018)
  • „Auf neuen Wegen die Zukunft bauen“ (2017)
  • „Menschen ein Zuhause bauen“ (2016)
  • „Bauen – innovativ und grün“ (2015)
  • „Stadt∙Land∙Wohnen – bezahlbar + zu Hause“ (2014)
  • „Bauen. Umwelt. BDB – Architekten und Ingenieure gestalten den Wandel“ (2013)
  • „Energiewende, dem Klimawandel begegnen“ (2012)