Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 geht die BDB Akademie des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure in die dritte Staffel! Das Junge Netzwerk im BDB hat für alle angehenden Planer:innen wieder ein interdisziplinäres Programm erstellt und tolle Gäste eingeladen. Diesmal dreht sich wieder alles um das Thema „Baumeisterlicher Start“! Das Ziel:Mit der BDB Akademie bieten wir Studierenden kostenlos nützliche Inhalte ergänzend zum Studium an, um ihnen dabei zu helfen, sich auf das Berufsleben vorzubereiten. Im Wintersemester 2022/23 ist dieses Ziel verbunden mit dem Gedanken, euch mit verschiedenen Aspekten des Übergangs vom Studium ins Berufsleben vertraut zu machen. Damit ihr einen baumeisterlichen Start hinlegen könnt! Das Format:Wie gewohnt, werden vier 90-minütige Themenabende stattfinden, jeweils von 19.00-20.30 Uhr. Die Veranstaltungen finden online per Zoom-Konferenz statt und sind für euch kostenlos. Gemeinsam mit Vertreter:innen des Jungen Netzwerks, führen die Referent:innen in das Thema des Abends ein und diskutieren im Anschluss mit euch offen über eure Fragen.
Speaker: Hannah Grimm, angehende Architektin BDB Baden-Württemberg. | Zur Aufzeichnung.
Speaker: Dr. Tilmann Prinz, Geschäftsführer BAK und RA Martin Falenski, Geschäftsführer BIngK. Special Guest: Fabian P. Dahinten, nexture+.| Zur Aufzeichnung.
Speaker: Daniela Schäfer-Anell, Architektin BDB Rheinland-Pfalz. | Zur Aufzeichnung.
Speaker: Hannah Grimm, angehende Architektin BDB Baden-Württemberg; Architektin Daniela Schäfer-Anell, BDB Rheinland-Pfalz; Birga de Graaf, Architektin, Bauingenieurin und Bauleiterin BDB NRW. | Zur Anmeldung.