Im BDB sind rund 8.000 Architekten:innen, Stadtplaner:innen und Ingenieure:innen des Bauwesens – Freiberufler:innen, Angestellte, Beamte:innen unternehmerisch tätige Planer:innen – organisiert, außerdem Studierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen. Der Bundesverband gliedert sich in 15 Landesverbände und mehr als 100 Bezirksgruppen, so dass überall in der Bundesrepublik Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und zum Erfahrungsaustausch bestehen.
Mitglied werden können:
Alle Architekten*innen, Stadtplaner*innen und im Bauwesen tätigen Ingenieure*innen, die ein Studium an einer Universität, Fachhochschule oder einer vergleichbaren, staatlichen anerkannten Hochschule abgeschlossen haben. Außerdem Studierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen.
Wenn Sie Fragen zur Satzung des BDB haben, melden Sie sich gerne unter info@baumeister-online.de.
Der jährliche Beitrag 2022 für Einzelmitglieder:
BDB-Mitglieder erhalten die Deutsche Bauzeitschrift (DBZ) im Rahmen ihrer Mitgliedschaft.
Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung erfolgt eine jährliche, dynamische Anpassung des Beitrags.
Der jährliche Beitrag für Büro- und Unternehmensmitgliedschaften:
Vorteile der BDB-Mitgliedschaft für Büros und Unternehmen: