24. Juni 09:00 Uhr - 16:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Web-Seminar: Kann KI Architektur ? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge EIN EINSTIEGSSEMINAR IN DIE WELT DER KI! Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten Dipl.-Ing. Eric Sturm, ericsturm.de Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 8 UE als Fortbildung anerkannt.
27. Juni 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Smart-Home verstehen und umsetzen Technik, Integration und Schutz im digitalen Zuhause M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt. Wiederholung am 11.11.2025
01. Juli 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Kann KI Architektur ? – Über die methodische Einbindung von KI-Werkzeug im Büroalltag Referent: Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
02. September 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energiekonzepte – Kluge Gebäudehüllen erfordern weniger Technik Referent: Dr.-Ing. Bauingenieurwesen David Bewersdorff Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt.
03. September 09:15 Uhr - 16:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Praxis-Seminar: Abdichtung genutzter und nicht genutzter Dächer Praxiscenter Bauder Werk Bochum - incl. Werksführung Referentin: Silke Sous, Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 8 UE als Fortbildung beantragt.
09. September 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Automatisierungen und Prompting mit ChatGPT für die Leistungsphasen 1–3 Referent: Nilas Möllenkamp, Senior Key Account bei syte GmbH Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
10. September 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Geringinvestive Energiesparmaßnahmen im Bestand Gezeigt werden geringinvestive Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten in Bestandsgebäuden. Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt.
16. September - 17. September 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Bloß nicht vor Gericht – wie gelingt das? Web-Seminar in zwei Teilen: 16.09.2025 und 17.09.2025 Referent: Dr. Dominik Hark - Rechtsanwalt
18. September 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Das Erbe der Baumeister 2025 – 7. BDB-Symposium Denkmalschutz – Dortmund SAVE THE DATE! Die Veranstaltung steht unter der Idee, die Kommunikation und den Dialog zwischen PlanerInnen und Denkmalschutz zu verbessern. Moderation: Wolfgang Luig, Architekt BDB Die Anerkennungen der AKNW und IKBau NRW werden mit je 8 UE erwartet. FRÜHBUCHERRABATT FÜR ALLE BIS ZUM 30. JUNI!
29. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt.
30. Oktober - 31. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachhaltiger Holzbau Referentin: Christina Sonnborn, Architektin und Wissenschaftlerin im Bereich Zirkuläres Bauen Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 8 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 UE beantragt.
04. November 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden (DIN 18040-1) Muss das ganze Gebäude barrierefrei werden oder reichen Gebäudeteile? Referentin: Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak, Zert. Fachplanerin für Barrierefreies Bauen Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.