digital
Die neue BauO Niedersachsen 2024 – Wird der Umbau erleichtert und der Neubau beschleunigt?
Web- Seminar am 9. September 2024 Uhrzeit : 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
Wiederholungstermin 25. September 2024 Uhrzeit : 14:00 Uhr – 17:15 Uhr
Zielgruppe: Architekten und Bauingenieure, Mitarbeiter kommunaler Bauordnungs-, Bauplanungs- und Liegenschaftsämter, Projektmanager
Inhalte: Die NBauO 2024 hat sich zur Aufgabe gemacht, Erleichterungen bei Umbaumaßnahmen und Nutzungsänderungen herbeizuführen. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die Genehmigungsfreiheit von Vorhaben erweitert worden, weiterhin ist für bestimmte Vorhaben eine Genehmigungsfunktion vorgesehen und es sind Änderungen bezüglich der Entbehrlichkeit eines zweiten Rettungsweges in der NBauO enthalten. Weiterhin sind die Grenzabstände angepasst worden. Kernstück ist der neue § 85a NBauO, der Möglichkeiten und Chancen zur nachträglichen Schaffung von Wohnraum durch Abweichung von geltenden Standards und Erleichterung bei Umbaumaßnahmen und Nutzungsänderungen ermöglicht. Durch die Abweichung von geltenden Standards wird die Möglichkeit zur nachträglichen Schaffung von Wohnraum erleichtert.
Gliederung: 1. Überblick über die gesetzlichen Änderungen in der NBauO 2024 2. Erleichterungen bei Umbaumaßnahmen und Nutzungsänderungen 3. Wegfall der Stellplatzpflicht bei Wohnungen 4. Neue Genehmigungsfiktion 5. Ausweitung der genehmigungsfreien Baumaßnahmen 6. Änderungen der Grenzabstände 7. Sonstige Änderungen
Referenten: Prof. Dr. Peter Fischer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Oldenburg Dipl.-Ing. (FH) Andreas Fligg, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter an der Jade-Hochschule Oldenburg und Mitglied im BDB
Die Veranstaltung wird mit der digitalen Plattform gotomeeting durchgeführt. Fragen aller Teilnehmenden können verbal per Mikro und schriftlich per Chat gestellt und beantwortet werden. Der Online-Chat und die gesamte Veranstaltung werden durch den BDB betreut. Die Seminarunterlagen der Referenten werden vor der Veranstaltung digital an die Seminarteilnehmenden verteilt.
Preis der Veranstaltung: BDB-Mitglieder: 90,00 EUR Mitarbeiter BDB-Büro: 135,00 EUR Gäste: 180,00 EUR
Bei der AKNW und aknds mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
Bei IK Bau NRW mit 4 UE als Fortbildung beantragt.
Hier können Sie sich für den 09.09.2024, um 09:00 Uhr anmelden.
Hier können Sie sich für den 25.09.2024, um 14:00 Uhr anmelden.
Datum: 09. September 2024
Zeit: 09:00 - 12:15
Region:
Veranstaltungsart:
BDB Landesverband NRW