Räumlichkeiten BFT
Intensivseminarreihe „Vergaberecht 2025 – Vergabepraxis: Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen“
Referenten: Herr RA Dr. Frank Schidlowski und Frau RA’in Anna Hanke, LL.M
Intensivseminarreihe Vergaberecht 2025 Der BDB richtet auch im Jahr 2025 eine weitere Intensivseminarreihe zum Vergaberecht aus. Nach der letzten Reihe „Vergabepraxis: Der lange Weg zum Vertrag“ beschäftigt sich die aktuelle Seminarreihe im Jahr 2025 speziell mit der Vergabe von Planungsleistungen. Das Vergabeverfahren wird unter dem Gesichtspunkt des Best Practice betrachtet. Im Mittelpunkt soll neben der Vermittlung der wichtigsten vergaberechtlichen Inhalte der Austausch zwischen den Teilnehmern und Referenten stehen. Die Teilnehmer können gerne (auch vor Veranstaltungsbeginn) Fragen und Fallbeispiele an die Referenten richten. Diese können an folgende E-Mail-Adresse versandt werden: info@bdb-aachen.de.
Die Intensivseminarreihe richtet sich sowohl an Auftraggeber als auch an Bieter.
Vergabepraxis: Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen Es wird die Vergabe von Planungs- und Ingenieurleistungen aus praktischer Sicht dargestellt, die nach UVgO oder VgV erfolgen kann. Erläutert werden die Grundlagen und Besonderheiten der verschiedenen zur Verfügung stehenden Verfahrensarten sowie deren Durchführung. Die Leistungen werden regelmäßig nicht im Offenen Verfahren, sondern Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben. Im Teilnahmewettbewerb erlangen die gewählten Eignungskriterien besondere Bedeutung. Abschließend wird gemeinsam ein Musterverfahren erarbeitet.
Veranstaltungsort: BFT Planung GmbH, Im Süsterfeld 1, 52072 Aachen
Sie kann ausschließlich gesamthaft gebucht werden, da die Themen aufeinander aufbauen.
Kosten: BDB-Mitglieder: 400€, Nicht-BDB-Mitglieder: 600€
Die Teilnehmerzahl ist auf bis zu max. 20 Teilnehmer begrenzt.
Zeitplan und Inhalte: Donnerstag 13.03.2025, 16:00 – 18:00 Uhr Grundsätze des Vergabeverfahrens – Verfahrensvorbereitung – Heiß diskutiert: Auftragswertschätzung – Bildung von Paketen: losweise Vergabe – Es geht auch anders: Nebenangebote – Der Bieter ist nicht einverstanden: Rechtsschutz – Formulare = Formalismus? Donnerstag 27.03.2025, 16:00 – 18:00 Uhr Vorbereitung der Vergabe – Viele Wege führen zum Ziel: Welches Verfahren? – Worauf es ankommt: Vertragsinhalt – Verhandlungen im Verhandlungsverfarhen? – Wertung, Matrix, Mindestanforderungen: Auswahl von Bietern und Angebot
Donnerstag 10.04.2025, 16:00 – 18:00 Uhr Durchführung des Verfahrens und Dokumentation – Präsentation der Bieter – Die Auswahl: Angebotsprüfung und-wertung – Der Vertrag: Zuschlag – Das Ende naht: Information nach § 134 GWB – Wer schreibt? Dokumentation – Ergebnislos? Aufhebung
Donnerstag 08.05.2025, 16:00 – 18:00 Uhr Musterverfahren, Praxisbeispiele, abschließender Austausch
Anmeldung an info@bdb-aachen.de
————————————————-
Ihre BDB Aachen Geschäftsstelle
Metzgerstraße 10
52070 Aachen
Mail: info@bdb-aachen.de
Tel.: +49-241-5661862
Bankdaten: Sparkasse Aachen IBAN DE88 3905 0000 0003 4610 27 BIC AACSDE33
Datum: 13. März 2025
Zeit: 16:00 - 18:00
Region:
Veranstaltungsart:
BG Aachen
Telefon:
0241 5661862
E-Mail:
info@bdb-aachen.de
Im Süsterfeld 152072 Aachen