In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV spannende und kostenfreie Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Die kostenfreien Online-Seminare bieten praxisnahe Einblicke in Versicherungsfragen, rechtliche Grundlagen und effektives Vertragsmanagement. Profitiert von fundiertem Expertenwissen und klärt zentrale Fragen rund um die Absicherung und Optimierung eures Betriebs. Folgende Seminare werden in Zusammenarbeit mit der HVV angeboten:
3. April 2025, 17–18 Uhr
Wie sollten Sie Ihr Planungsbüro versichern? – Grundlagen Versicherungen anhand Risikomatrix * Welche Risiken gibt es? * Welche Risiken können versichert werden? * Welche Versicherungen sind für Ihr Planungsbüro sinnvoll?
10. April 2025, 17–18 Uhr Berufshaftpflichtversicherung: Einschlüsse und wichtige Ausschlüsse. Plus: Verhalten im Schadenfall für eine schnelle Abwicklung * Grundlagen der Berufshaftpflichtversicherung: Was ist versichert, was nicht? * Versicherte Tätigkeiten * Obliegenheiten im Schadenfall: Was ist zu beachten?
8. Mai 2025, 17–18 Uhr Professionelles Nachtragsmanagement bei Architekten und Ingenieuren: Wie setze ich meine berechtigten Honorar-Nachträge durch? * Rechtliche und vertragliche Grundlagen des Nachtragsmanagements * Typische Nachtragsgründe und erfolgreiche Argumentation * Durchsetzung und Absicherung von Honorar-Nachträgen
22. Mai 2025, 17–18 Uhr Objektbezogene Versicherung innerhalb einer ARGE: Was muss ich beachten? * Abgrenzung der Objektversicherung gegenüber der Jahresversicherung * Grundlagen zur Objektversicherung * Wann ist eine Objektversicherung sinnvoll?
4. September 2025, 17–18 Uhr Allgemein anerkannte Regeln der Technik – versicherungskonform abweichen * Was sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik? * Welche Gefahren birgt das Abweichen von diesen und welche Konsequenzen sind zu erwarten? * Wie gelingt eine versicherungskonforme Abweichung?
18. September 2025, 17–18 Uhr Aktive Honorarklage versus Honorarrechtsschutz: Was benötigt der Planer? Sowie: Honorarvereinbarungen wirksam durchsetzen * Strategien zur erfolgreichen Durchsetzung von Honorarforderungen * Rechtssichere Honorarvereinbarungen und typische Fehler vermeiden * Notwendigkeit einer Honorarrechtsschutzversicherung
2. Oktober 2025, 17–18 Uhr Vertragsgestaltung ohne Kopfschmerzen: Architekten-/Ingenieurverträge professionell gestalten – Was muss rein? Und wie geht man mit IPA-Verträgen / Mehrparteienverträgen um? * Grundlagen der Vertragsgestaltung für Architekten und Ingenieure * Erfolgreiches Vertragsmanagement und Konfliktvermeidung * Professioneller Umgang mit IPA-Verträgen und Mehrparteienverträgen
16. Oktober 2025, 17–18 Uhr Risiken des digitalen Arbeitens im Planungsbüro. Funktion der Cyberversicherung * Was sind Cyberrisiken? * Mögliche Szenarien und praxisnahe Fallbeispiele * Erwartungen und Leistungen einer Cyberversicherung als Dienstleistung
Nutzt diese Gelegenheit, um euer Wissen zu erweitern und euch optimal für die Herausforderungen in eurem Berufsalltag zu rüsten. Alle Seminare finden online statt – bequem von zu Hause oder im Büro. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meldet euch jetzt schon unter folgendem Link an:
Bleibt informiert, profitiert von Experten-Tipps und gestaltet die Zukunft eurer Planungsbüros erfolgreich mit.
Datum: 03. April 2025
Zeit: 17:00 - 18:00
Region:
Veranstaltungsart: