Direkt zum Inhalt wechseln

Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten

digital

18.01.2023, 09:00 Uhr - 18.01.2023, 12:30 Uhr

Architekt:in als Meister:in im Zusammenfügen, oder
Über die Integrations- und Koordinationspflichten der am Bau Beteiligten.

Die Integrations- und Koordinationspflichten sind eine zentrale Aufgabe der Leistungsbilder der Planer:innen und definieren den Planungsprozess. Architekten:innen als zentrale Schnittstelle aller am Bau Beteiligten kommt damit auch umfangreiche Sonderaufgaben zu. Die wohl wichtigste Frage hierbei ist, wie umfangreich Planunterlagen von Fachplaner:innen zu prüfen sind und welche Verantwortung der Architekt:in an der Fachplanung mit deren Integration und Koordination übernimmt.

Inhalt des Seminars:
– Die Besonderheiten im Architektenvertrag in Abgrenzung zum Werkvertrag und Bauvertrag
– Die Rolle des Planers, in Abgrenzung zum Fachplaner und Unternehmer
– Die Koordinations- und Integrationspflichten des Architekten:in im Planungsablauf
– Die Koordinations- und Integrationspflichten der Fachplaner
– Gesamtschuldnerische Haftung,
– Bauleitung, SIGEKO,
– Die Rolle des Unternehmers

Das Seminar richtet sich an Architekten mit und ohne Berufserfahrung.

Hier geht es zur Buchung!

Preis:
BDB-Mitglieder: 90,00 EUR
Mitarbeiter BDB-Büro: 135,00 EUR
Gäste: 180,00 EUR

Details

Datum:
18. Januar 2023

Zeit:
09:00 - 12:30

Region:

  • Nordrhein-Westfalen

Veranstalter

BDB Landesverband NRW

Telefon:

0211-363171

E-Mail:

info@bdb-nrw.de

Veranstalter Website

Veranstaltungsort

digital