digital
Zum Jahresbeginn ist das neue Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2023) in Kraft getreten. Der Ausbau Erneuerbarer Energien wird darin konsequent auf das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels nach dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgerichtet. Für das Erreichen dieses Ziels wird die nachträgliche Installation von Solaranlagen auf Bestandsdächern immer wichtiger. Doch welche Randbedingungen müssen bestehende Dächer erfüllen, um darauf schadenfrei Solaranlagen installieren zu können? Was ist bei der Schnittstelle zwischen Solaranlage und Dachkonstruktion im Bestand zu berücksichtigen? Welche Regelwerke gibt es bzw. welche werden demnächst veröffentlicht? Empfehlungen zur Schadensvermeidung Diese und andere Fragestellungen sollen im Rahmen des Webinars thematisiert und diskutiert werden.
Preise: BDB-Mitglieder: 50,00 EUR Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR Gäste: 100,00 EUR
Hier geht es zur Buchung!
Datum: 19. Oktober 2023
Zeit: 09:00 - 10:30
Region:
Veranstaltungsart:
BDB Landesverband NRW
Telefon:
0211-363171
E-Mail:
info@bdb-nrw.de