VIP-Club Bökelberg BORUSSIA-Park
Der bauliche Schallschutz erschließt sich in der Planungsphase dem Bauherrn / der Bauherrin (und leider auch oft den Planenden) fast gar nicht. Schalltechnische Planungs- und Ausführungsmängel stellen sich jedoch später im Gegensatz zu anderen Baufehlern als extrem kritische Punkte heraus, weil diese in der täglichen Nutzung dauerhaft wahrnehmbar sind, störend wirken können und geeignet sind, die Wohnqualität in erheblichem Maße einzuschränken.
Im Rahmen des Seminars wird dargestellt, welche grundlegenden Prinzipien der Planung und Ausführung von schalltechnischen Konstruktionen für die Luftschalldämmung, die Trittschalldämmung sowie für die Installationen und gebäudetechnischen Anlagen zu Grunde liegen. Weiterhin wird ausführlich erläutert, welche Planungs- und Ausführungsfehler immer wieder gemacht werden und wie sich diese auf den baulichen Schallschutz im Einzelnen auswirken. Anhand zahlreicher typischer Beispiele wird aufgezeigt, wie sich diese Fehler „sicher“ vermeiden lassen und gute konstruktive und handwerkliche schalltechnische Ausführung gelingen.
Die Anerkennungen der beiden Baukammern NRW liegen mit je 8 UE vor. Referent: Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bau-, Raum- und Elektroakustik incl. Stadionführung durch den BORUSSIA-PARK nach dem Mittagessen
Preise inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Stadionführung:
BDB-Mitglieder: 140,00 EUR Mitarbeiter BDB-Büro: 210,00 EUR Gäste: 280,00 EUR
Zur Buchung bitte hier klicken.
Datum: 01. Dezember 2022
Zeit: 09:00 - 17:30
Region:
Veranstaltungsart:
BDB.NRW
Telefon:
0211-363171
E-Mail:
seminare@bdb-nrw.de
Hennes Weisweiler Allee 141179 Mönchengladbach