Direkt zum Inhalt wechseln

Sicherheitsleistungen am Bau, insbesondere Bürgschaften

Bürger und Gästezentrum Zollhaus Bodman-Ludwigshafen

13.10.2022, 16:00 Uhr - 13.10.2022, 20:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Freunde und Gäste des BDB,

wer möchte nicht Sicherheit, wenn er längerfristige und umfangreiche Verpflichtungen eingeht. Insbesondere wenn er noch keine nutzbare oder nur halbfertige Gegenstände als Gegenleistung erwirbt.
Vertrauen ist gut, aber eine Bankbürgschaft ist besser. Dies ist unser heutiges Thema.

• Welche Bürgschaften sind möglich und sinnvoll,
• Was muß eine rechtskräftige Bürgschaft beinhalten
• Gibt es Bürgschaften die Vorrang haben,
• Kann „Höhere Gewalt“ oder gar Krieg eine Bürgschaft stornieren,
• Welche Rechte gelten beim Konkurs oder Tod des Bürgen
• Zusätzlich : Neueste Rechtssprechungen zum VOB-Vertrag

Referent: Herr RA Martin Worbs, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Kanzlei Volz -Angelstorf – Marock – Lehmann – & Partner, Ravensburg, Tel. 0751 / 977 100

Teilnehmerkosten : BDB-Mitglieder 20.- € , Nichtmitglieder 70.- €
Im Unkostenbeitrag sind Getränke und belegte Brötchen enthalten.
Bezahlung und Quittungsbeleg bei der Veranstaltung.

Dieses Seminar ist unter der NR. 2022-130053-0008 bei der Architektenkammer BW registriert und wird für Architekten, Stadtplaner, Innenarchitekten, nicht für AIP, mit 5 Unterrichtsstunden, sowie von der ingenieurkammer BW, registriert
unter Nr. 116-2022 mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt. Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Mail.

Veranstaltungsort: Bürger- und Gästezentrum „ZOLLHAUS“, Bodman-Ludwigshafen, Großer Saal im DG

Details

Datum:
13. Oktober 2022

Zeit:
16:00 - 20:00

Region:

  • Baden-Württemberg

Veranstalter

BDB-BW Bezirksgruppe Bodensee

Telefon:

07553-9164600

E-Mail:

bg-fn-fortbildung@bdb-bw.de

Veranstaltungsort

Bürger und Gästezentrum Zollhaus Bodman-Ludwigshafen

Hafenstraße 5
78351 Bodman-Ludwigshafen
Deutschland