Direkt zum Inhalt wechseln

Symposium Das Erbe der Baumeister 2022

Baukunstarchiv NRW

31.08.2022, 09:00 Uhr - 31.08.2022, 16:00 Uhr
Denkmalschutz – Hochwasser
Dr. Heiko Lieske, Universität Dresden
Lehm und Denkmalschutz – eine dauerhafte Symbiose
Jörg Meyer, Conluto – Vielfalt aus Lehm
Unbequeme Denkmale – Zur Umnutzung von Luftschutzbunkern in Frankfurt am Main
Dr. Stefan Timpe, Denkmalpfleger
Vom denkmalgeschützten Kuhstall zum Effizienzgebäude
Bauphysikalische Herausforderungen, Energiekonzept, Durchführung und Langzeitmonitoring
Prof. Martin Zerwas, Hochschule Koblenz
Artenschutz am Gebäude
Schutz von gesetzlich geschützten Gebäudebrütern und Fledermäusen bei Bauvorhaben
Nina Dommaschke, Imke Wardenburg, NABU – Landesverband Berlin
Das neue Denkmalschutzgesetz NRW – Bedeutende Veränderungen im Überblick
Dr. Sebastian Heimann, Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Bei AKNW (7 Unterrichtsstunden) und IK-Bau NRW (7 Fortbildungspunkten) anerkannt.

Moderation: Wolfgang Luig, Architekt BDB

Seminargebühren inkl. Tagungsordner und Bewirtung 280,00 Euro
BDB-Mitglieder: 150,00 Euro
Mitarbeiter BDB-Büro: 230,00 Euro

Zur Buchung bitte hier klicken.

Details

Datum:
31. August 2022

Zeit:
09:00 - 16:00

Region:

  • Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsart:

  • Fortbildungen

Veranstalter

BDB.NRW

Telefon:

0211-363171

E-Mail:

seminare@bdb-nrw.de

Veranstalter Website

Veranstaltungsort

Baukunstarchiv NRW

Ostwall 7
44135 Dortmund

Veranstaltungsort Website