Direkt zum Inhalt wechseln

Vortrag + Diskussion „Nachverdichtung mit KI“

Aula des Fachbereichs Bau der THM in Gießen (Gebäude E10 Raum 2.04)

22.01.2025, 18:00 Uhr - 22.01.2025, 20:00 Uhr

Wie weit ist KI heute und welche Chancen bietet sie für Bauplanung und Projektentwicklung?

Beim Thema Nachhaltigkeit und Nachverdichtung spielt die Bestandsanalyse eine große Rolle um mögliche Bebauungspotenziale zu erkennen. Sanierungspläne, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Fördermöglichkeiten für Grundstücke in Echtzeit erhalten – Vision oder Wirklichkeit?

BDB-Mitglied Matthias Zühlke gewährt in seinem Vortrag spannende Einblicke in die Welt der KI und wie sie in „Phase 0“ effizient eingesetzt werden kann. Anhand eines anschaulichen Beispiels demonstriert er die Möglichkeit bebaute Grundstücke mit Hilfe von KI präzise zu analysieren und zu bewerten. Dabei beleuchtet er nicht nur die Potenziale, sondern auch die (aktuellen) Grenzen dieser Technologie und betont, wie wichtig die Expertise von Fachleuten ist um die Möglichkeiten gezielt einzusetzen und die Ergebnisse richtig zu beurteilen.

Wir freuen uns im Anschluss auf eine lebhafte Diskussion mit allen Veranstaltungsteilnehmer*innen um die Möglichkeiten und Chancen von KI, ebenso wie die potentiellen Ängste und Zweifel für Lehre und Büroalltag, von verschiedenen Standpunkten aus zu beleuchten.

Referent: Matthias Zühlke, Co-Founder & CEO von syte

Matthias Zühlke ist Architekt, BDB-Mitglied und Visionär. Nach dem Studium in Münster startete er 2010 in die Selbstständigkeit. 2017 wurde er Partner beim Architekturbüro MAAS & PARTNER und fokussierte sich hier auf den Bereich Projektentwicklung. Im Juli 2021 gründeten er gemeinsam mit David Nellessen syte. Das Unternehmen wurde 2023 mit dem Deutschen KI–Preis ausgezeichnet.

Details

Datum:
22. Januar 2025

Zeit:
18:00 - 20:00

Preis:
Free €

Region:

  • Mittelhessen

Veranstaltungsart:

  • Austausch
  • Fortbildungen

Veranstalter

Bezirksgruppe Mittelhessen

Veranstaltungsort

Aula des Fachbereichs Bau der THM in Gießen (Gebäude E10 Raum 2.04)

Südanlage 6
35390 Gießen
Germany