digital
Seit jeher werden massive Außenwände mit unterschiedlichen Maßnahmen gedämmt – ggf. auch erst im Zuge einer Modernisierung des Gebäudes. Ständig erhöhte Anforderungen an den baulichen und energieeinsparenden Wärmeschutz sowie moderne Techniken und Bauweisen tragen zur Vielfalt und stetigem Wandel der zur Ausführung kommenden Außenwandkonstruktionen bei. Der Vortrag befasst sich im Einzelnen mit folgenden Themen: 1. Schichtenfolgen, Probleme bei der Verklebung der Platten, Fehlerquellen bei An- und Abschlüssen, 2. Notwendigkeit von Brandbarrieren, 3. tolerierbare Lücken in der Dämmung, 4. Putzdickenschwankungen, Fehler bei der Armierung, 5. Recyclingfähigkeit von WDVS, 6. Möglichkeiten von Aufdopplungen beim Bauen im Bestand, 7. Probleme bei der Entsorgung von WDVS 8. Problemkreis mikrobieller Bewuchs: Ursachen von Algen und Pilzen auf Fassaden, Einsatz von Bioziden als Vermeidungsstrategie, technische Lösungsansätze
Preise: BDB-Mitglieder: 50,00 EUR Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR Gäste: 100,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung!
Datum: 24. August 2023
Zeit: 09:00 - 10:30
Region:
Veranstaltungsart:
BDB Landesverband NRW
Telefon:
0211-363171
E-Mail:
info@bdb-nrw.de