Online
Termine (alle Termine Mittwochabends 18:00 – 19:30, ohne Pause)
09. April 2025: Planervertrag – Der Architekten- bzw. Planervertrag aus Sicht des Unternehmers (Büroinhabers) – Relevanz des Vertrages aus Sicht (angestellter) Planer/innen – Inhalt des Architektenvertrages – Orientierungshilfen zur Vertragserstellung – Haftung des Architekten / Abgrenzung von juristischer Beratung – Projektdefinition/Zieldefinition, Honorar und Termine – Zielfindungsphase und Sonderkündigungsrecht
16. April 2025: Grundlagen HOAI – Anwendungsbereich der HOAI – Überblick über die Leistungsbilder nach HOAI (ergänzende Leistungsbilder nach AHO) – Objektplanung, Fachplanung – Objekte, Gebäude, Ingenieurbauwerke
23. April 2025: Leistungsbilder nach HOAI, Anwendung in der Praxis – Grundleistungen und Besondere Leistungen (Hinweis auf Verbindlichkeit vor HOAI 2021) – Leistungsphasen, Teilleistungen – Abgrenzung Objektplanung und Bauherrenaufgaben – Besondere Koordinations- und Integrationsrolle des Architekten – Koordination der Beteiligten, Schnittstellen
30. April 2025: Anrechenbare Kosten und Honorarermittlung – Honorarzonen, Honorartafeln – Systematik der DIN 276 – Ermittlung der anrechenbaren Kosten – Honorarermittlung – Änderungen des Honorars im laufenden Projekt – Praxisbeispiel
Referentin: M.A. Architektin Sylvia C. Schuster
Die Termine können nur als ganzer Block gebucht werden!
Preise: Einzelbuchung 64,- Euro Junior Flatrate: 35,- Euro / Monat BDB-Junior Flatrate: 30,- Euro / Monat Informationen zu den Konditionen für die Junior Flat und die BDB Junior Flat erhalten Sie auf unser Webseite oder in unserer Geschäftsstelle: 0211 36 31 71, oder unter: info@bdb-nrw.de.
Hier geht es zur Anmeldung Anmeldung zur Weiterbildung
Datum: 09. April 2025 - 30. April 2025
Zeit: 18:00 - 19:30
Region:
BDB.NRW
Telefon:
0211-363171
E-Mail:
seminare@bdb-nrw.de