18. November - 19. November | Verbandsveranstaltungen | Nordrhein-Westfalen Landesverbandstagung 2022 Landesverbandstagung des BDB.NRW. Politischer Austausch, Gespräche und Mitgliederversammlung.
24. November 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Grundzüge des Energierechts und aktuelle energierechtliche Fragestellungen für Architekten und Ingenieure I. Einführung in das Energierecht für Architekten und Ingenieure II. Strom III. Wärme IV. Weiterer energierechtlicher Rahmen für Neubau und Sanierung Spezielle Einzelfragen aus Ihren Bauvorhaben versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Lassen Sie uns diese einfach vorab zukommen!
01. Dezember 09:00 Uhr - 17:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Präsenz-Seminar: Schallschutz – Planungs- und Ausführungsfehler am Bau sicher vermeiden Referent: Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bau-, Raum- und Elektroakustik incl. Stadionführung durch den BORUSSIA-PARK nach dem Mittagessen Die Anerkennungen der beiden Baukammern NRW liegen mit je 8 UE vor.
05. Dezember 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BEG/GEG 2023 – Fachgespräch mit Friedrich Fath Fachgespräch mit Dipl.-Ing. Friedrich Fath. Vorstellung aktueller Gesetzestexte zum GEG ab 2023 mit anschließender Diskussion. kostenfrei!
06. Dezember - 07. Dezember 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Baumängel und Minderwertberechnungen aus technischer Sicht 2-tägiges Web-Seminar: Baumängel und Minderwertberechnungen aus technischer Sicht Die Anerkennungen der beiden Baukammern liegen mit je 8 UE vor. Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger
13. Dezember 17:00 Uhr - 23:00 Uhr | | Bielefeld-Gütersloh Weihnachtsessen BDB BI/GT Nach zwei Jahren Zwangspause, findet dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier statt und laden dazu herzlichst ein.
15. Dezember 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Lehmbaustoffe und -systeme für das Bauen im Bestand digital Bei AKNW und AKBW (2 Punkte) und IK-Bau NRW (2 Unterrichtseinheiten) anerkannt. Referent: Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen, Vorstand Dachverband Lehm, Ausschuss Lehmbau am DIN
10. Januar 09:00 Uhr - 10:00 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Recurring Event Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand Rechtsformen – Kooperationen – Versicherungen - Unternehmenskultur
17. Januar 09:00 Uhr - 10:00 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Recurring Event Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand Rechtsformen – Kooperationen – Versicherungen - Unternehmenskultur
18. Januar 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Architekt:in als Meister:in im Zusammenfügen, oder Über die Integrations- und Koordinationspflichten der am Bau Beteiligten. digital Referent: Karsten Meurer Rechtsanwalt - Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Bei AKNW und AKBW (4 Punkte) und IK-Bau NRW (4 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
24. Januar 09:00 Uhr - 10:00 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Recurring Event Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand Rechtsformen – Kooperationen – Versicherungen - Unternehmenskultur
26. Januar 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Das CO2-Kostenaufteilungsgesetz in der Immobilienwirtschaft Wesentlichen Auswirkungen des Gesetzes auf die Immobilienwirtschaft sowie deren Umsetzung in der Praxis. Bei AKNW anerkannt (2 Punkte) und IK-Bau NRW (2 UE). Referenten: Ina Benedix, Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held, Köln Hendrik Burbach, Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Köln