31. Januar 09:00 Uhr - 10:00 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Recurring Event Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand – 4 x Dienstags im Januar Einblicke Unternehmensführung – das Büro auf dem Prüfstand Rechtsformen – Kooperationen – Versicherungen - Unternehmenskultur
08. Februar - 09. Februar 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Wieviel Technik braucht ein Haus? Lowtech mausert sich zum neuen High-Tech 2-tägiges Web-Seminar: Wieviel Technik braucht ein Haus? Lowtech mausert sich zum neuen High-Tech. Die Anerkennungen der beiden Baukammern NRW liegen für beide Tage (8. und 9. Februar je von 09.00 Uhr - 13:00 Uhr) mit 8 UE vor. Prof. Dr.-Ing. Angèle Tersluisen, Architekturee concept GmbH
08. Februar 14:00 Uhr - 17:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BelWertV-Novelle 2022 mit Ergänzungen aus der MaRisk – Novelle 2023 ! Worauf ist bei kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertungen zu achten ? Bei AKNW (4 Punkte) und IK-Bau NRW (4 Unterrichtseinheiten) beantragt. Als Weiterbildung für HypZert Gutachter/innen anerkannt. Dipl.-Ing. Andreas Ostermann FRICS; Immobiliengutachter HypZert F/M
13. Februar 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BEG/GEG Update Update mit Raum zur Diskussion! Referent: Friedrich Fath Bauingenieur BDB, saSV für Schall- und Wärmeschutz Bei AKNW und AKBW (2 Punkte) und IK-Bau NRW (2 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
15. Februar 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BEG/GEG Update Wiederholung vom 13.02.2023 Referent: Friedrich Fath Bauingenieur BDB, saSV für Schall- und Wärmeschutz Bei AKNW und AKBW (2 Punkte) und IK-Bau NRW (2 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
01. März 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Kreislaufgerechtes LowTech Bauen – Die Potenziale von nachhaltigen Naturbaustoffen wie Holz und Lehm Kreislaufgerechtes LowTech Bauen Die Anerkennungen der beiden Baukammern NRW liegen mit 4 UE vor. Andrea Klinge, Dipl.-Ing. Architektin, M.Sc. Architecture, Energy and Sustainability (Distinction) ZRS Architekten Ingenieure, Berlin
14. März 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Dachbegrünung – Möglichkeiten, Schadensvermeidung, Motivation Dachbegrünung - Möglichkeiten, Schadensvermeidung, Motivation Referentin: Prof. Dr. Nicole Pfoser - Dipl.-Ing. Architektin, Master of Landscape Architecture (IMLA) Die Anerkennung der beiden Baukammern NRW liegen mit je 4 UE vor.
16. März 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Fassadenbegrünung – Möglichkeiten, Schadensvermeidung, Motivation Die Anerkennung der beiden Baukammern NRW liegen mit je 4 UE vor. Referentin: Prof. Dr. Nicole Pfoser - Dipl.-Ing. Architektin, Master of Landscape Architecture (IMLA)
16. März 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BEG/GEG Update Update mit Raum zur Diskussion! Referent: Friedrich Fath Bauingenieur BDB, saSV für Schall- und Wärmeschutz Bei AKNW und AKBW (2 Punkte) und IK-Bau NRW (2 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
28. März 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BEG/GEG Update Update mit Raum zur Diskussion! Referent: Friedrich Fath Bauingenieur BDB, saSV für Schall- und Wärmeschutz Bei AKNW und AKBW (2 Punkte) und IK-Bau NRW (2 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
30. März 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeit planen und gestalten – Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren Referent: Dr.-Ing. Matthias Fuchs, Architekt, DGNB-Auditor, Darmstadt/Tübingen Bei AKNW und AKBW (4 Punkte) und IK-Bau NRW (4 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
17. April 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen BelWertV-Novelle 2022 mit Ergänzungen aus der MaRisk – Novelle 2023 ! – Wiederholung vom 8.Februar Worauf ist bei kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertungen zu achten ? Bei AKNW (4 Punkte) und IK-Bau NRW (4 Unterrichtseinheiten) beantragt. Als Weiterbildung für HypZert Gutachter/innen anerkannt. Referent: Dipl.-Ing. Andreas Ostermann FRICS; Immobiliengutachter HypZert F/M