07. Juni 13:30 Uhr - 19:00 Uhr | Sonderveranstaltungen | Bund BFB-Fachkräftekonferenz | Wie arbeiten wir morgen und mit welchen Qualifikationen in Deutschland und Europa? „Wie arbeiten wir morgen und mit welchen Qualifikationen in Deutschland und Europa? – die Expertenkonferenz“
13. Juni 10:00 Uhr - 13:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen BelWertV-Novelle 2022 mit Ergänzungen aus der MaRisk – Novelle 2023 ! Worauf ist bei kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertungen zu achten ? Bei AKNW (4 Punkte) und IK-Bau NRW (4 Unterrichtseinheiten) beantragt. Als Weiterbildung für HypZert Gutachter/innen anerkannt. Referent: Dipl.-Ing. Andreas Ostermann FRICS; Immobiliengutachter HypZert F/M
14. Juni 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen 13. BDB-Symposium für Immobilienwerte 2023 in Essen und digital SAVE the DATE Eine hybrid Veranstaltung! In Präsenz in Essen - wieder in Essen im ATLANTIC Congress Hotel - und digital! Die Anerkennung der AKNW liegt mit 6 UE vor. Die Anerkennung der HypZert liegt ebenfalls vor. Die Anerkennung der IKBAU NRW liegt mit 6 Fortbildungspunkten.
16. Juni 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Ökobilanzierung im Rahmen der KfW-Förderung – was, wie und wer? Die Anerkennungen der beiden Baukammern werden mit je 4 UE erwartet. Die Fortbildung für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste ist beantragt. Referent: Prof. Martin Zerwas, Hochschule Koblenz
16. Juni 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Austausch | Nordrhein-Westfalen RegioTalk Höxter Informieren - Austauschen - Geniessen
17. Juni 13:30 Uhr - 16:30 Uhr | Austausch, Sonderveranstaltungen, Verbandsveranstaltungen | Bund „Project: Unity!“ | Ausstellungseröffnung in Hamburg Die studentischen Teams aus Lübeck, Kassel und Darmstadt arbeiten aktuell mit Hochdruck an den Modulen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden vom 17. Juni bis zum 08. Juli im Hamburger Architektur Sommer auf dem Gelände vor den Deichtorhallen präsentiert.
20. Juni 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ESG – neue Herausforderungen der Baubranche Referentin: Anne Baureis – Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Die Anerkennungen der beiden Baukammern werden mit je 4 UE erwartet. Die Fortbildung für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste ist beantragt.
29. Juni 14:00 Uhr - 15:00 Uhr | Fortbildungen | Bund Das „I“ in BIM – Grafische Darstellung der Informationen Attributierung inkl. DBD-Plugin + Attributvisualisierung
10. August 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeit planen und gestalten – Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren Referent: Dr.-Ing. Matthias Fuchs, Architekt, DGNB-Auditor, Darmstadt/Tübingen Bei AKNW und AKBW (4 Punkte) und IK-Bau NRW (4 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
14. August 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Zukunftsgerechte Wärmeversorgung für bestehende Gebäude 1. Teil Die Anerkennung der beiden Baukammern NRW werden mit je 8 UE erwartet. Die Fortbildung für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste ist beantragt. Dipl.-Ing. (TU) Peter B. Schmidt, TGA-Fachplaner, Wenningen
16. August 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Zukunftsgerechte Wärmeversorgung für bestehende Gebäude 2. Teil 2. Teil, Fortsetzung des Seminares vom 14.08.2023 Die Anerkennung der beiden Baukammern NRW werden mit je 8 UE erwartet. Die Fortbildung für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste ist beantragt. Dipl.-Ing. (TU) Peter B. Schmidt, Wenningen
17. August 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Schimmel in Wohngebäuden Bei AKNW mit 2 Fortbildungspunkten und IK-Bau NRW mit 2 Unterrichtseinheiten beantragt. Referentin: Dipl. Ing. Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz