23. April - 14. Mai 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Veranstaltungsserie Weiterbildung: HOAI & Planervertrag I-IV Weiterbildung: HOAI & Planervertrag I-IV Online-Seminar Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!
30. April - 21. Mai 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Veranstaltungsserie Weiterbildung: HOAI & Planervertrag I-IV Weiterbildung: HOAI & Planervertrag I-IV Online-Seminar Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!
05. Mai 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Innendämmungen schadenfrei planen und ausführen – ein Praxisbericht Wiederholung wegen der großen Nachfrage! Referentin: Géraldine Liebert Bei der AKNW und IKBau mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt.
06. Mai 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachträgliche Installation von Solaranlagen – Typische Schäden an Flachdachaufbauten Bauphysikalische und brandschutztechnische Besonderheiten im Bestand! Géraldine Liebert, Architektin und staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
07. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Drohnen in der Bauwerksprüfung – Anwendungsgebiete, Nutzen, Praxisbeispiele für die Bauwerksdiagnostik Referent: Matthias Haslbeck, M.Sc. Tragwerksplaner, zertifizierter Bauwerksprüfer und Data Scientist. Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
07. Mai 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Veranstaltungsserie Weiterbildung: Konstruktive und bauphysikalische Grundlagen I-IV Weiterbildung: Konstruktive und bauphysikalische Grundlagen I-IV Die Schulung behandelt konstruktive Grundlagen, Bauphysik, Brandschutz und Schallschutz im Bauwesen. Themen sind einfache Konstruktionen, Befestigungen, Rissbildung, Wasserführung, Abdichtungen, Wärmeschutz (GEG), Brandschutzvorgaben und Schallschutzmaßnahmen. Die Vorträge geben praxisnahe Einblicke
09. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Geringinvestive Energiesparmaßnahmen im Bestand Gezeigt werden geringinvestive Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten in Bestandsgebäuden. Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE beantragt.
13. Mai 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Innenraumabdichtung – Abdichtungsnorm DIN 18534 Referentin: Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
14. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Honorarnachträge der Architekten und Ingenieure Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
14. Mai 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Veranstaltungsserie Weiterbildung: Konstruktive und bauphysikalische Grundlagen I-IV Weiterbildung: Konstruktive und bauphysikalische Grundlagen I-IV Die Schulung behandelt konstruktive Grundlagen, Bauphysik, Brandschutz und Schallschutz im Bauwesen. Themen sind einfache Konstruktionen, Befestigungen, Rissbildung, Wasserführung, Abdichtungen, Wärmeschutz (GEG), Brandschutzvorgaben und Schallschutzmaßnahmen. Die Vorträge geben praxisnahe Einblicke
15. Mai 13:30 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen KI in Planung und Architektur – in Düsseldorf und digital 25 hours Hotel in Düsseldorf, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr und digital! Referent: Philipp Eichstädt Bei AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
16. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE beantragt.