19. März 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Weiterbildung | Nordrhein-Westfalen Event Series Weiterbildung: Holzbau I-IV Weiterbildung: Holzbau I-IV Online-Seminar "Weiterbildung: Holzbau I-IV" Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!
20. März 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Der Gebäudetyp E – die bautechnische Perspektive Kostengünstiger Bauen ohne Qualitätsverlust?! Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz Bei der AKNW und IKBau NRW, sowie bei den EnergieeffizienzExperten mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.
21. März 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Lüftungstechnik und Klimatisierung (3. einzel buchbarer Teil aus der Blockreihe: Haustechnik verstehen) Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt. Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach
25. März 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Mehrhonoraransprüche aus Bauzeitverlängerung im Architekten- und Ingenieurvertrag Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholung am 03.04.2025
26. März 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energiekonzepte – Kluge Gebäudehüllen erfordern weniger Technik Referent: Dr.-Ing. Bauingenieurwesen David Bewersdorff Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE beantragt. Wiederholung am 02.09.2025
26. März 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Fortbildungen, Weiterbildung | Bund BDB Webseminar: Scan2Model – Die Zukunft der 3D-Bestandsaufnahme in ELITECAD Effizienter Architekturentwurf mit Geometerdaten und Punktwolken
26. März 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Weiterbildung | Nordrhein-Westfalen Event Series Weiterbildung: Holzbau I-IV Weiterbildung: Holzbau I-IV Online-Seminar "Weiterbildung: Holzbau I-IV" Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!
27. März 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen KI-Tools für den Aufbau von Massenmodellen Referent: Nilas Möllenkamp, Senior Key Account bei syte GmbH Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholung am 28.10.2025
28. März 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Hydraulischer Abgleich im Bestand (4. einzel buchbarer Teil aus der Blockreihe: Haustechnik verstehen) Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt. Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach
01. April 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Mängelrechte nach BGB und VOB/B – Sicherer Umgang mit Mängeln und Mängelrechte Referent: Dr. Dominik Hark, Rechtsanwalt Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
02. April - 04. April 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Bloß nicht vor Gericht – wie gelingt das? Web-Seminar in zwei Teilen: 02.04.2025 und 04.04.2025 Referent: Dr. Dominik Hark - Rechtsanwalt
10. April 09:30 Uhr - 17:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Spannungsfeld Klima, Wirtschaft, Soziales – wie lösen wir das in unseren Planungsbüros? Referentinnen: Iris Clasvogt-Zajusch, Dipl.-Betriebswirtin (FH), TÜV-zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin Tanja Hauptstock, Dipl.-Ing. Baubetrieb BDB/ Baumediatorin Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 8 UE als Fortbildung beantragt.