Direkt zum Inhalt wechseln
Foto: DEINE Architektin.

Der BDB und ich

Seit Juli 2023 bin ich Mitglied des BDB in der Bezirksgruppe Koblenz.

WARUM BDB:

Das interdisziplinäre Miteinander der verschiedensten Berufsgruppen ist für mich grundlegend für ein gutes Gelingen und Umsetzen am Bau. Daher ist das BDB-Netzwerk eine tolle Plattform zum Austausch, Diskussion, Informationsfluss sowie gegenseitiges Unterstützen auf allen Ebenen und somit ein Einsatz #fürunserenberufsstand

Der BDB ist zudem für mich eine wesentliche Bereicherung für mein Tun durch regelmäßige Informationen, Publikationen und nicht zuletzt auch ergänzende Arbeitsgruppen, die vertieft die Themen der Zeit behandeln.

Alexandra Faßbender ist BDB-Mitglied und als Architektin und Innenarchitektin Inhaberin des Planungsbüros DEINEarchitektin in Cochem.

Meine Vision: Der Ausbau des Nordflügels im Kapuzinerkloster Cochem

Eine Aufgabe, die aufgrund der guten Zusammenarbeit mit dem Handwerk, dem Bauherren und nicht zuletzt auch durch das Einbinden des heimischen Künstlers ein „Lieblingsprojekt“ ist.

DAS ALTE IN BESTER ERINNERUNG BEWAHREN, DAS NEUE WILLKOMMEN HEISSEN

Mit diesem Grundsatz erfolgte der Ausbau des Nordflügels im Kulturzentrum Kapuzinerkloster der Stadt Cochem. Der im 18. Jhdt. als Gästetrakt angebaute Flügel ist ein Teil der unter Denkmalschutz stehenden Gesamtanlage mit Gründung 1625. Durch das Nutzungskonzept im Nordflügel sollten parallele Veranstaltungen ermöglicht und der Saal im Erdgeschoss an den Gebäudekomplex angeschlossen werden. Eine neuer reduzierter Baukörper dient als verbindendes Element und ermöglicht die interne Erschließung des Saales im Erdgeschoss entlang der Stadtmauer des 14. Jhdt.

Eine individuelle Planung von Akustik, Licht und bauphysikalischen Komponenten, die Wiederverwendung von ausgebauten Materialien sowie der Respekt vor dem Handwerk für die Ausführung unterstreichen die Umsetzung des Bauvorhabens.

„GESCHICHTE ERLEBEN“: Ein Thema, was im Laufe der Projektbearbeitung aller Beteiligten ein Wunsch wurde und anhand von sinnvoll eingesetzten Kunstdarstellungen die Vergangenheit des Klosters erzählt.

denn #architektur.ist.mehr