Direkt zum Inhalt wechseln

Veranstaltungs- und Seminarkalender

Alle Veranstaltungen des Bundesverbandes und der Landesverbände auf einen Blick

| Nordrhein-Westfalen

Multifunktionale Dachbegrünungen

Prof. Dr. Nicole Pfoser - Dipl.-Ing. Architektin, Master of Landscape Architecture (IMLA)
Bei der AKNW und IKBau NRW, sowie bei den EnergieeffizienzExperten mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.



| Mittelhessen

Vortrag + Diskussion „Nachverdichtung mit KI“

Wie weit ist KI heute und welche Chancen bietet sie für Bauplanung und Projektentwicklung?

Beim Thema Nachhaltigkeit und Nachverdichtung spielt die Bestandsanalyse eine große Rolle um mögliche Bebauungspotenziale zu erkennen.
Infos über Grundstücke in Echtzeit erhalten - Vision oder Wirklichkeit?


| Nordrhein-Westfalen

Schnittstelle Barrierefreiheit & Brandschutz

Barrierefreier Brandschutz, wie geht das?
Referenten:
Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak und Dipl.-Ing. Markus Kemper
Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
Wiederholung am 13.03.2025, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr.




| Südhessen-Nassau

Veranstaltungsreihe BauBesprechung

BauBesprechung mit Volkmar Freyer
Die BG Südhessen-Nassau lädt Sie zur kostenlosen neuen Impulsreihe „BauBesprechung“ ein, jeden zweiten Dienstag im Monat. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Veranstaltungsort: Geschäftsstelle in Darmstadt, Beginn 19:00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.


| Nordrhein-Westfalen

Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden (DIN 18040-1)

Muss das ganze Gebäude barrierefrei werden oder reichen Gebäudeteile?
Referentin:
Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak
Sachverständige für Barrierefreies Planen und Bauen (HTWG)
Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.


| Nordrhein-Westfalen

Barrierefreiheit in Wohnungen (DIN 18040-2)

Muss das überhaupt barrierefrei werden und beinhaltet „barrierefrei“ eine Rollstuhlnutzung oder nicht?
Referentin:
Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak
Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.



| Nordrhein-Westfalen

Innendämmungen schadenfrei planen und ausführen – ein Praxisbericht

Referentin: Géraldine Liebert, Architektin und staatlich anerkannte SV für Schall- und Wärmeschutz
Bei der AKNW und IKBau mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt.