Direkt zum Inhalt wechseln

Veranstaltungs- und Seminarkalender

Alle Veranstaltungen des Bundesverbandes und der Landesverbände auf einen Blick

| Nordrhein-Westfalen

Innendämmungen schadenfrei planen und ausführen – ein Praxisbericht

Wiederholung wegen der großen Nachfrage!
Referentin: Géraldine Liebert
Bei der AKNW und IKBau mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt.




| Nordrhein-Westfalen

Geringinvestive Energiesparmaßnahmen im Bestand

Gezeigt werden geringinvestive Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten in Bestandsgebäuden.
Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach
Bei AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE beantragt.


| Nordrhein-Westfalen

Innenraumabdichtung – Abdichtungsnorm DIN 18534

Referentin:
Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz
Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.


| Südhessen-Nassau

Veranstaltungsreihe BauBesprechung

BauBesprechung mit Reinhard Hock
Die BG Südhessen-Nassau lädt Sie zur kostenlosen neuen Impulsreihe „BauBesprechung“ ein, jeden zweiten Dienstag im Monat. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Veranstaltungsort: Geschäftsstelle in Darmstadt, Beginn 19:00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.


| Nordrhein-Westfalen

Honorarnachträge der Architekten und Ingenieure

Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.




| Nordrhein-Westfalen

Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen

M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach
Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE beantragt.


| Mittelhessen

Projektvorstellung: „Friesenbrücke“

Freie Bahn für die Bahn – Die größte Hub-Drehbrücke Europas wird fertig.
Nach einem Schiffsunfall im Jahr 2015 begann 2022 der Neubau der vierten Friesenbrücke. Diese Eisenbahnbrücke (mit seitlichem Fuß- und Radweg), die als größte Hub-Dreh-Brücke Europas gilt, steht nun kurz vor der Fertigstellung.