16. September - 14. Oktober 13:00 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildung | Bund BDB | 5NB Fortbildungsreihe Um Planer:innen auf die zukünftigen Herausforderungen der Bauwende im Planungsprozess vorzubereiten, hat der BDB das Fortbildungsprogramm „BDB 5NB“ ins Leben gerufen. Jetzt für die neuen Termine anmelden!
01. Oktober - 05. Oktober | | Bodensee Zeichen-Exkursion Veranstaltungsort: Bamberg Anmeldung unter: atelier@barbara-kensy-schneider.de
01. Oktober 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | | Neckar-Alb Das Gesetz für schnelleres Bauen – die LBO-Reform 2025 Der Vortrag stellt die strukturellen Änderungen und die wichtigsten Änderungen im Detail vor, erläutert diese und stellt den Bezug zur täglichen Arbeit von Architekten, Lageplanerstellern und andere mit dem Planen und Bauen Beschäftigten her. Die Details entnehmen Sie bitte beigefügtem Dokument.
02. Oktober 13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Austausch, Sonderveranstaltungen, Sponsor | Nordrhein-Westfalen Vertragsgestaltung ohne Kopfschmerzen: Architekten-/Ingenieurverträge professionell gestalten – Was muss rein? Und wie geht man mit IPA-Verträgen / Mehrparteienverträgen um? Praxisnahe Webseminare zu Versicherungsfragen, rechtlichen Grundlagen und effektivem Vertragsmanagement. Profitiert von fundiertem Expertenwissen und klärt zentrale Fragen rund um die Absicherung und Optimierung eures Betriebs.
06. Oktober 20:15 Uhr - 22:00 Uhr | Sonderveranstaltungen | Mittelhessen SEP RUF – Architekt der Moderne Sep Ruf (1908–1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden eine Architektur, die Natur und Mensch in Einklang bringt – modern, elegant und ihrer Zeit voraus.
07. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Abdichtungen innen und außen Web-Seminar: Abdichtungen innen und außen Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt. Referent: Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. SV, Berlin
07. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Mehrhonoraransprüche aus Bauzeitverlängerung im Architekten- und Ingenieurvertrag Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.
08. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen WU Bauweise – dicht oder nicht? WU Bauweise – dicht oder nicht? - Web-Seminar Referent: Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. SV, Berlin Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt.
08. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Schallschutz im Holzbau Referent: Dipl.-Ing. Adrian Blödt, Ingenieurbüro Blödt Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE beantragt.
09. Oktober 10:00 Uhr - 16:30 Uhr | | Nordrhein-Westfalen Werksbesuch BetteCampus Delbrück Exklusiver Werksbesuch der Bezirksgruppe Detmold bei BETTE in Delbrück am 09.10.2025. Erleben Sie spannende Einblicke in Produktion, Showroom und BetteLab.
09. Oktober 14:00 Uhr - 20:30 Uhr | Austausch, Projektvorstellung, Sonderveranstaltungen, Verbandsveranstaltungen | Bund Dritte Orte braucht das Land | Innenstädte anders gestalten Kreative Ideen für die Zukunft unserer Innenstädte in Berlin: Ausstellung, Talks & Panels. Jetzt teilnehmen und mitdiskutieren
09. Oktober 14:30 Uhr - 15:30 Uhr | Baustellenbesichtigung | Leipzig Begasung des Torhauses im Gestüt Graditz zur Bekämpfung Holz zerstörender Insekten Kollege Dipl.-Ing. Matthias Voigt (Ingenieurbüro für Holzschutz) stellt eine seiner Baustellen und Methoden öffentlich zur Schau. Erlebt Holzschutz und Wurmbeschau am realen Objekt!