Direkt zum Inhalt wechseln

Veranstaltungs- und Seminarkalender

Alle Veranstaltungen des Bundesverbandes und der Landesverbände auf einen Blick


| Nordrhein-Westfalen

BDB.NRW Fachgespräch: Ökologische Herausforderung im Hausbau

Einfamilienhäuser im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit, Klimakatastrophe und Nachhaltigkeit!
digital - kostenfrei für alle Interessierten
Diskutieren Sie mit Jörg Friemel, Prof. Martin Zerwas und dem Auditorium!


| Bund

Bauwelt 1:1 Karrieremesse 2023

Bauwelt 1:1 ist ein neues Format für junge Menschen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen, die sich weiterentwickeln und vernetzen möchten – und dadurch ihre Karriere vorantreiben.


| Nordrhein-Westfalen

Grenzen der Energieeinsparung – Nutzung erneuerbarer Energien

Bei AKNW mit 2 Fortbildungspkt. und IK-Bau NRW mit 2 UE beantragt.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE angerechnet.
Referentin:
Dipl. Ing. Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz




| Nordschwarzwald

BDB-Treff

BDB - Treff



| Nordrhein-Westfalen

Die häufigsten Baufehler – Praktisches Wissen – 1. Teil

Web-Seminar in zwei Teilen
Für die zweitäg. Fortbildung werden die Anerkennung der beiden Bauk. NRW mit je 8 UE beantragt.
Die Fortbild. wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 UE angerechnet.
Dipl.-Ing. Thomas Jansen, ö.b.u.v. SV für Schäden an Gebäuden


| Nordrhein-Westfalen

Die häufigsten Baufehler – Praktisches Wissen – 2. Teil

2. Teil.
Fortsetzung des Seminars vom 20.09.2023
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Jansen, ö.b.u.v. SV für Schäden an Gebäuden
Bitte melden Sie sich unter dem Termin 20.09.2023 an.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE angerechnet.



| Rheinland-Pfalz

Einladung zum 3. BDB-Ortstermin 2023 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Einladung zum 3. BDB-Ortstermin 2023 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz: Besichtigung Klosterkirche Sponheim, Museum und Klosterruine Disibodenberg, Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim mit Ausklang im „DENKMALZ“