17. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Novellierung des GEG Referent: Dipl.-Ing. Friedrich Fath Die Anerkennungen der beiden Baukammern NRW und der EnergieEffizienzExpertenliste werden mit je 2 UE erwartet.
19. Oktober 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachträgliche Installation von Solaranlagen auf Bestandsdächern – Empfehlungen zur Schadensvermeidung Empfehlungen zur Schadensvermeidung Géraldine Liebert, Arch. und staatlich anerkannte SV für Schall- und Wärmeschutz Bei AKNW mit 2 Fortbildungspkt. und IK-Bau NRW mit 2 UE beantragt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE beantragt
20. Oktober 10:00 Uhr - 11:00 Uhr | Weiterbildung | Bund Busch-art linear by Busch-Jaeger | Nachhaltigkeit meets Design Wie kommt ein Unternehmen zu einem Design? Dieser Frage widmen sich die Referent:innen Dörte Thinius und Andreas Jeide von Busch Jaeger bei der Vorstellung von "Busch-art linear"
20. Oktober 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Austausch, Exkursion | Berlin-Brandenburg Stammtisch Dahme-Spree Besichtigung des Gasspeichers in Rüdersdorf
20. Oktober 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Exkursion, Verbandsveranstaltungen | Berlin-Brandenburg Baumeisterliche Bauten in Lichterfelde mit besonderer Geschichte Burgen, Villen und andere Domizile
20. Oktober 17:30 Uhr - 20:00 Uhr | Austausch | Berlin-Brandenburg Veranstaltungsserie BDB-Treffen für die aktive Gestaltung unserer Arbeit in Berlin und Brandenburg BDB-Treffen für die aktive Gestaltung unserer Arbeit in Berlin und Brandenburg Besprechung berufspolitischer Themen im Landesverband Berlin-Brandenburg.
24. Oktober 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Austausch | Nordrhein-Westfalen BDB.NRW – Fachgespräch: Die Grundlagen einer VgV-Bewerbung und praxisrelevante Empfehlungen digital - kostenfrei für alle Interessierten Diskutieren Sie mit Jörg Friemel, Mario Mirbach und dem Auditorium!
25. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Baugrundbedingte Schäden an Gebäuden – erkennen, beurteilen, sanieren – 1. Teil Zur Interaktion zwischen Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk Web-Seminar in zwei Teilen - Fortsetzung am 26.10.2023 Die Anerkennung der beiden Baukammern NRW werden mit je 8 UE für beide Tage erwartet. Referent: Dipl. Ing. Heinz Bogon - ö.b.u.v.SV für Altlastenuntersuchung und -sanierung
25. Oktober 14:00 Uhr - 15:00 Uhr | Weiterbildung | Bund BDB Webseminar | Architektur ist keine Insel – Gebäudemodellierung mit Gelände- und Bestandsdaten In diesem Webseminar wird sich der praktischen Weiterverarbeitung von Gelände- und Bestandsdaten für die Architekturplanung gewidmet.
26. Oktober 08:00 Uhr - 17:00 Uhr | | Thüringen 22. Baufachtagung zum Thema nachhaltiges Bauen 22. Baufachtagung zum Thema nachhaltiges Bauen
26. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Baugrundbedingte Schäden an Gebäuden – erkennen, beurteilen, sanieren – 2. Teil Fortsetzung des Seminares vom 25.10.2023. Die Anerkennung der beiden Baukammern NRW werden für beide Tage (25. + 26. 10.2023) mit je 8 UE erwartet.